Aktionen

KTB U 68 - 8. Unternehmung Seite 12

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 11 → Seite 12 → Seite 13

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
29.09.1943
westlich der Azoren
0000 Neumond, NNO 3-4, O (r), See 3, kurze Dünung, ziemlich gute Sicht, 1042 mb. Versorgung bei Nacht wäre unmöglich, da völlig bedeckt und somit zu dunkel für Abstandhalten.
0400 CE 4567 320 Grad, D.E.
0800 CE 4516 320 Grad, D.E.
0915 Versorger rw. 140 Grad in Sicht.
0920 Dämmerungsbeginn.
1040 Beginn der Treibölübernahme.
1200 CE 4279 Etmal = 120 sm. Weg ↗ = 100 sm, Weg ↙ = 20 sm.
1245 Ende der Treibölübernahme (41,8 cbm übernommen).
1330 Beginn Motoröl- und Proviantübernahme. Versorger kann uns nicht für 3 Wochen, sondern nur für 15 Tage Proviant geben.
1549 Versorgung beendet.
1600 CE 4287 Prüfungstauchen, nach Westen ausgeholt wegen Flugzeugmeldungen (CE 75, DG 19) von Bartke. Unterwassermarsch, 225 Grad, K.F.
2219 aufgetaucht, 225 Grad, D.E.
2221 Dämmerungsbeginn.
2400 CE 4517 225 Grad, D.E.
30.09.1943
südwestlich der Azoren 225 Grad, D.E.
0000 O 2-3, C 6, See 2, leichte Dünung, gute Sicht, 1036 mb.
0400 CE 4467 225 Grad, D.E.
0800 CE 4721 225 Grad, D.E.
0928 Dämmerungsbeginn, B.V. = 60 Grad, 6 sm.
1029 Prüfungstauchen.
1127 aufgetaucht, 225 Grad, D.E.
1200 CE 4718 225 Grad, D.E.
Etmal = 98 sm. Weg ↗ = 86 sm, Weg ↙ = 12 sm.
1400 180 Grad, L.F., da hier in dieser Gegend von Bartke Trägerflugzeuge gemeldet.
1600 CD 6868 180 Grad, L.F.
2000 CD 4335 180 Grad, L.F.
2225 Dämmerungsbeginn, 180 Grad, D.E.
B.V. = 190 Grad, 4 sm.
2400 CD 9635 180 Grad, D.E.
01.10.1943
südwestlich der Azoren
0000 SzO 1, C 4, See 0-1, schwache Dünung, mässige Sicht, 1031 mb. 180 Grad, D.E.
0400 CD 9668 180 Grad, D.E.
0800 CD 9935
0930 Dämmerungsbeginn.
1016 180 Grad, L.F.
1200 CD 9992 180 Grad, L.F.
Etmal = 206 sm. Weg ↗ = 206 sm, Weg ↙ = 0 sm
1600 DF 3238 180 Grad, L.F.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 11 → Seite 12 → Seite 13