|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 02.11.1943
|
|
|
|
| 2400 |
FH 1651 |
150 Grad, D.E.
|
|
|
|
| 03.11.1943
|
|
|
|
|
Golf von Guinea |
|
| 0000 |
SSO 2, C 1, See 1, leichte Dünung, gute Sicht, starkes Meeres- und Wetterleuchten, 1018 mb. |
150 Grad, D.E.
|
| 0400 |
FH 1691 |
150 Grad, D.E. (starker Westw.)
|
| 0530 |
|
Dämmerungsbeginn, B.V. = 292 Grad, 44 sm.
|
| 0600 |
|
getaucht, Unterwassermarsch.
|
| 0800 |
FH 1648 |
110 Grad, K.F.
|
| 1200 |
FH 1673 |
110 Grad, K.F.
|
|
|
Etmal = 54 sm. Weg ↗ = 42 sm, Weg ↙ = 12 sm.
|
| 1600 |
FH 1681 |
110 Grad, K.F.
|
| 1828 |
|
aufgetaucht, 110 Grad, D.E.
|
| 1845 |
|
Dämmerungsbeginn, B.V. = 260 Grad, 3,3 sm.
|
| 1910 |
|
rw. 177 Grad, Sao Thome Feuer Cabras.
|
| 2000 |
FH 1685 |
110 Grad, D.E.
|
| 2400 |
FH 1933 |
210 Grad, D.E.
|
|
|
Nordöstlich von Sao Thome aufgestellt, von Qu. 1935 bis 2448 auf und abgestanden und auf Verkehr von Libreville und Port Gentil nach Takoradi und Cap Palmas operiert.
|
|
|
Standort in nächsten Tagen nach Landpeilungen.
|
|
|
|
| 04.11.1943
|
|
|
|
|
Golf von Guinea |
|
| 0000 |
SzW 2, C 4 (r), See 1, leichte Dünung, wechselnde Sicht, mittleres Wetter- und Meeresleuchten, 1017 mb. |
210 Grad, D.E.
|
| 0130 |
|
gestoppt, 8 geflutet zum Horchen.
|
| 0400 |
FH 1935 |
|
| 0500 |
|
30 Grad, D.E.
|
| 0530 |
|
Dämmerungsbeginn
|
| 0604 |
|
getaucht, Unterwassermarsch.
|
| 0800 |
FH 1933 |
30 Grad, K.F.
|
| 1200 |
FH 2477 |
30 Grad, K.F.
|
|
|
Etmal = 72 sm. Weg ↗ = 54 sm, Weg ↙ = 18 sm.
|
| 1600 |
FH 2474 |
30 Grad, K.F.
|
| 1816 |
|
aufgetaucht, 210 Grad, 1 Diesel L.F.
|
| 1842 |
|
Dämmerungsbeginn.
|
| 2000 |
FH 1699 |
210 Grad, 1 D. L.F.
|
| 2300 |
|
gestoppt und 8 geflutet zum Horchen.
|
| 2400 |
FH 1935 |
gestoppt 8 geflutet zum Horchen.
|
|
|
|
| 05.11.1943
|
|
|
|
|
Golf von Guinea |
|
|
4. Viertel |
|
| 0000 |
SzW 2-3, C 3, See 2, leichte Dünung, gute Sicht, schwaches Meeresleuchten, 1016 mb. |
gestoppt und 8 geflutet zum Horchen.
|
| 0400 |
FH 1932 |
gestoppt und 8 geflutet zum Horchen.
|
| 0500 |
|
30 Grad, 1 D., L.F.
|
| 0530 |
|
Dämmerungsbeginn.
|
| 0607 |
|
getaucht, Unterwassermarsch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 28 → Seite 29 → Seite 30
|