Aktionen

KTB U 68 - 8. Unternehmung Seite 39

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 38 → Seite 39 → Seite 40

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
29.11.1943
1200 EU 4761 310 Grad, D.E.
Etmal = 96 sm. Weg ↗ = 77 sm, Weg ↙ = 19 sm.
1600 EU 4728 310 Grad, H.F.
1645 S 2, C 5, See 1, leichte Dünung, sehr gute Sicht. aufgetaucht, da keine Horchpeilung mehr, 310 Grad, G.F.
1743 Rauchwolke voraus.
Der Dampfer steuert 310 Grad und läuft 9 - 10 sm.
Befremdend ist, dass keine Luftüberwachung da ist.
1821 Mastspitzen in Sicht.
1842 getaucht, um nicht von möglicher Abendaufklärung erfasst zu werden.
310 Grad, 2 mal H.F.
1944 aufgetaucht, 310 Grad, 2 mal G.F.
2000 EU 4474
2100 S 1-2, C 3, See 0, schwache Dünung, gute Sicht, 1018 mb. Dampfer mit Bewacher in Sicht.
Der Bewacher muss wieder bei Dunkelheit wahrscheinlich aus Monrovia kommend den Dampfer ins Geleit genommen haben. Er ist mit seiner weit nach achtern durchgehenden Back im Scheine der Leuchtgranaten als Fregatte oder Geleitboot ausgemacht worden. Versucht an Bb. Seite vorzusetzen
2146 Stb. Maschine gestoppt, da ein Kühlwasserrohr gerissen.
2148 Bewacher dreht auf Lage 0 und qualmt dermassen, dass auch später nur selten eine genaue Lage auszumachen ist. Abgedreht.
2151 Bewacher schiesst Leuchtgranaten, die zu kurz liegen.
Da Boot bei dieser E = 3 000 m nicht gesehen worden sein kann, muss Bewacher mit Ortungsgerät arbeiten.
2155 Stb. Maschine wieder klar.
Mit beiden Maschinen AK, d.h. mit 17 - 18 sm, laufe ich etwas mehr als der Bewacher. Unter ständigem Zacken 8 Aphrodite ausgesetzt. Dabei einwandfreies Ansteuern 1. Aphrodite beobachtet, während Boot schon fast auf Gegenkurs zum Gegner lag. Dann wurde Boot wieder erfasst. Durch Aphrodite verwirrt liegen alle L.G.´s ungenau und zu kurz. Mit Grundkurs 310 Grad stark zackend durch Aphroditefeld geschützt weiter vorgesetzt. Dampfer zackt jetzt auch stark. Mit 310 Grad läuft Gegner an Aphroditen vorbei, so dass diese jetzt Stb. achteraus vor Gegner stehen. Der Bewacher, der bisher durch seine L.G.´s an Stb.-Seite vom Dampfer Anlauf behinderte, geht an die Bb. Seite des Dampfers. Angelaufen.
30.11.1943
Liberiaküste
0000 ET 6643, S 1, C 6, S 0, schwache Dünung, mittlere Sicht, schwaches Meeresleuchten.
0013 Dreierfächer Rohr I, III, IV (FAT 1 Geradeuasschuss) MZ ein auf abdrehenden Frachter, Lage = rot 95 Grad, vg = 8 sm, Tiefe 7 m, E = 500 m, Treffer etwa zwischen Maschine und Laderaum mit mittl. Torp. nach 41 sec.
Dampfer Typ Egy. .................. (handschriftlich, nicht lesbar) 7500 BRT.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 38 → Seite 39 → Seite 40