Seite 10 → Seite 11 → Seite 12
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 25.02.1941
|
|
|
|
| 0800 - 0820 |
NNO 2-3, See 1, Dünung 1-2, bewölkt. |
Prüfungstauchen.
|
| 0955 |
astr. φ = 55° 26' N - λ = 21° 10' W |
|
| 1030 |
|
Zum Nachladen des vorderen Oberdeckstorpedos auf südwestl. Kurs gegangen.
|
| 1200 |
φ = 55° 00' N - λ = 21° 40' W. NNO 2, See 1, lange Dünung, bewölkt. |
Etmal: 282 sm; über Wasser 270 sm, unter Wasser 12 sm.
|
| 1330 |
|
Klar zum Nachladen.
|
|
|
Beim öffnen des Oberdecksbehälters stellt sich heraus, daß das Schwanzstück des Torpedos vollkommen eingedrückt ist, Torpedo unbrauchbar. Bei der Untersuchung des Behälters wird festgestellt, daß ein Bügel der Deckelverschraubung gebrochen ist und offenbar der Bewässerungshahn undicht geworden ist.
|
|
|
Die Undichtigkeit wird auf Lockern des Hahnes durch Erschütterung bei Fliegerbomben und Wabo-Angriffen zurückzuführen.
|
|
|
Rückmarsch fortgesetzt.
|
| 2001 |
OSO 2-3, See 2-3, Dünung 3, bedeckt, mäßige Sicht. |
FT 2001/25/166 an B.d.U.: Frage Einlaufhafen, Werfthilfe für Abgasklappe, kein Dock. Qu. AL 8236. U 69.
|
|
|
|
| 26.02.1941
|
|
|
|
| 0738 |
SOzO 3-4, See 3, Dünung 3-4, bedeckt, mittlere Sicht. |
FT 0706/26/188: Einlaufhafen für U 69 ist Lorient.
|
| 0825 - 0905 |
|
Prüfungstauchen.
|
| 1200 |
φ = 50° 48' N - λ = 17° 27' W. SSW 4, See 3-4, teilw. bedeckt, lange SSO-Dünung. |
Etmal: 309 sm; über Wasser 306 sm, unter Wasser 3 sm.
|
|
|
Kein Verkehr.
|
| 1600 |
Umlaufende Winde von S-O 1-2, Regenfront. |
Zentrum eines Sturmtiefs passiert.
|
| 1930 |
SSW 7, See 5, durcheinanderlaufende Dünung. |
Schnell auffrischender Wind.
|
|
|
|
| 27.02.1941
|
|
|
|
| 0800 - 0830 |
SW 6-7, See 5-6, mittlere Sicht, bedeckt. |
Prüfungstauchen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 10 → Seite 11 → Seite 12
|