|
|
|
| Datenblatt:
|
Lot
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Lot (1939)
|
| Nationalität: |
Frankreich
|
| Typ: |
Dampftankschiff
|
| Baujahr: |
1939
|
| Bauwerft: |
Ateliers &. Chantiers de France, Dünkirchen
|
| Reederei: |
Freifranzösische Marine (FNFL)
|
| Heimathafen: |
-
|
| Kapitän: |
Charles Dominique Davan
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
4.220 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
-
|
| Länge: |
132.00 m
|
| Breite: |
16.40 m
|
| Tiefgang: |
-
|
| Geschwindigkeit: |
-
|
| Bewaffnung: |
Ja
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
New York (USA) - Casablanca (Marokko)
|
| Fracht: |
6.000 t Treiböl
|
| Geleitzug: |
UGS-10
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 572
|
| Kommandant: |
Heinz Kummetat
|
| Datum: |
22.06.1943
|
| Ort: |
Mittelatlantik, nordwestlich der Kapverdischen Inseln
|
| Position: |
23° 56' Nord - 43° 10' West
|
| Planquadrat: |
DR 4133
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
23
|
| Überlebende: |
113
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 572 schoß am 22.06.1943 um 20:46 Uhr vier Torpedos in den Geleitzug UGS-10. Zwei dieser Torpedos trafen die Lot an Steuerbord. Das Schiff explodierte und versank innerhalb von drei Minuten. Da auch U 572 auf dieser Unternehmung versenkt wurde (03.08.1943), liegen keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch vor. Der Kapitän und 22 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. 113 Besatzungsmitglieder wurden vom amerikanischen Navy-Dampfer USS Merrimack (AO-37) gerettet und später an Land gebracht.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 248. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 561 - U 599" - Eigenverlag - S. 167. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 168. | → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|