Monmouth Coast ← Mont Louis → Mont Viso
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Mont Louis
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Mont Louis (1927)
|
| Nationalität: |
Kanada
|
| Typ: |
Dampffrachtschiff
|
| Baujahr: |
1927
|
| Bauwerft: |
Smith´s Dock Company Limited, Middlesbrough
|
| Reederei: |
Hall Corporation of Canada, Montreal
|
| Heimathafen: |
Montreal
|
| Kapitän: |
Walter Bowen
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
1.905 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
2.550 t
|
| Länge: |
77.00 m
|
| Breite: |
10.5 m
|
| Tiefgang: |
5.40 m
|
| Geschwindigkeit: |
-
|
| Bewaffnung: |
-
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Paramaribo (Suriname) - Trinidad
|
| Fracht: |
Bauxit
|
| Geleitzug: |
Einzelfahrer
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 162
|
| Kommandant: |
Jürgen Wattenberg
|
| Datum: |
09.05.1942
|
| Ort: |
Mittelatlantik, nördlich Georgetown (Britisch Guyana)
|
| Position: |
08° 23' Nord - 58° 44' West
|
| Planquadrat: |
EO 1973
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
13
|
| Überlebende: |
8
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 162 sichtete am 08.05.1942 um 15:50 Uhr einen Dampfer und setzte sich zum Angriff vor. Am 09.05.1942 um 02:12 Uhr schoß Wattenberg einen Torpedo auf das Schiff. Dieser Torpedo traf die Mont Louis hinten 20. Wattenberg notierte in sein Kriegstagebuch: Heftige Explosion und tiefschwarzer Rauch. Als Boot frei, Sprengwolke, Dampfer verschwunden. 13 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Der Kapitän und 7 Besatzungsmitglieder wurden vom kanadischen Segelschiff Mona Marie gerettet und in Bridgetown (Barbados) an Land gesetzt.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 127. → Amazon
|
| Erich Gröner |
"Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 165. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 125 – U 170" - Eigenverlag - S. 306. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - S. 94. → Amazon
|
| Alan Tennent |
"British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 - 1945" - The History Press Verlag 2001 - S. 156. | → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Monmouth Coast ← Mont Louis → Mont Viso
|