Murena ← Murjek → Muskogee
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Murjek
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Murjek (1925)
|
| Nationalität: |
Schweden
|
| Typ: |
Motorfrachtschiff
|
| Baujahr: |
1925
|
| Bauwerft: |
Aktiebolag Götaverken, Göteborg
|
| Reederei: |
Grängesberg-Oxelösund Trafik-Aktiebolaget, Stockholm
|
| Heimathafen: |
Stockholm
|
| Kapitän: |
Claes Johan Odhner
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
5.070 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
7.425 t
|
| Länge: |
124.96 m
|
| Breite: |
16.05 m
|
| Tiefgang: |
7.41 m
|
| Geschwindigkeit: |
11 kn
|
| Bewaffnung: |
-
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Santos (Brasilien) - Freetown (Sierra Leone) - Göteborg (Schweden)
|
| Fracht: |
Baumwolle
|
| Geleitzug: |
Einzelfahrer
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 95
|
| Kommandant: |
Gerd Schreiber
|
| Datum: |
05.03.1941
|
| Ort: |
Nordatlantik, nordwestlich der Hebriden
|
| Position: |
59° --' Nord - 18° --' West
|
| Planquadrat: |
AL 3534
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
31
|
| Überlebende: |
0
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 95 sichtete am 05.03.1941 um 03:40 Uhr einen beleuchteten Dampfer und lief zum Angriff an. Um 05:06 Uhr schoß Schreiber einen Torpedo auf das Schiff, der fehl ging. Der zweite Torpedo, um 05:24 Uhr, traf die Murjek im Maschinenraum. Der Dampfer sackte tiefer und funkte, sank aber nicht. Der dritte Torpedo, um 05:33 Uhr, traf mittschiffs. Das Schiff bekam Schlagseite, sank aber immer noch nicht. Der vierte Torpedo, um 05:51 Uhr, traf vor der Brücke, zeigte aber keine Wirkung. Die Besatzung ging in die Rettungsboote. Der fünfte Torpedo, um 06:25, war ein Pistolenversager. Erst der sechste Torpedo, um 06:55 Uhr, Treffer vorderer Mast, versenkte den Dampfer. Es gab keine Überlebenden. Der Kapitän und 30 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 81. → Amazon
|
| Erich Gröner |
"Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 168. | → Amazon
|
| Roger W. Jordan |
"The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - S. 364, 572. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 51 – U 99" - Eigenverlag - S. 428. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - S. 45. → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Murena ← Murjek → Muskogee
|