Notre Dame du Chatelet ← Nottingham → Nova Scotia
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Nottingham
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Nottingham (1941)
|
| Nationalität: |
Großbritannien
|
| Typ: |
Motorfrachtschiff
|
| Baujahr: |
1941
|
| Bauwerft: |
A. Stephen &. Sons Limited, Glasgow
|
| Reederei: |
Federal Steam Navigation Company Limited, London
|
| Heimathafen: |
London
|
| Kapitän: |
Francis Cecil Pretty
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
8.532 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
-
|
| Länge: |
144.20 m
|
| Breite: |
18.40 m
|
| Tiefgang: |
|
| Geschwindigkeit: |
15 kn
|
| Bewaffnung: |
Ja
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Glasgow (Großbritannien) - New York (USA)
|
| Fracht: |
Stückgut, inklusive Whisky
|
| Geleitzug: |
Einzelfahrer
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 74
|
| Kommandant: |
Eitel-Friedrich Kentrat
|
| Datum: |
07.11.1941
|
| Ort: |
Nordatlantik, südöstlich Kap Farewell (Grönland)
|
| Position: |
53° 24' Nord - 31° 51' West
|
| Planquadrat: |
AK 8354
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
62
|
| Überlebende: |
0
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 74 sichtete am 07.11.1941 um 20:35 Uhr einen Frachter und lief zum Angriff an. Um 22:30 Uhr drehte das Schiff zu und wollte U 74 rammen, so schoß Kentrat um 22:35 Uhr einen Torpedo auf das Schiff. Dieser Torpedo traf die Nottingham. Nach einer gewaltigen Feuersäule, machte das Schiff noch Fahrt, funkte, sank aber nicht. Der erste Fangschuß um 22:50 Uhr ging fehl, weil der Dampfer inzwischen gestoppt hatte. Der zweite Fangschuß, um 22:59 Uhr, traf das Schiff in der Mitte. Nun ging die Besatzung in die Rettungsboote und das Schiff versank schnell. Es gab keine Überlebenden. Der Kapitän, 55 Besatzungsmitglieder und 6 Artilleristen kamen ums Leben. Ihre Rettungsboote wurden nie mehr gesehen.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 67. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 51 – U 99" - Eigenverlag - S. 245. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 72. | → Amazon
|
| Alan Tennent |
"British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 - 1945" - The History Press Verlag 2001 - S. 134. | → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Notre Dame du Chatelet ← Nottingham → Nova Scotia
|