Revoljucia ← Reykjaborg → Reynolds
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Reykjaborg
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Cap à l´Aigle (1927) - Reykjaborg (1936)
|
| Nationalität: |
Island
|
| Typ: |
Dampftrawler
|
| Baujahr: |
1927
|
| Bauwerft: |
Ateliers &. Chantiers Maritimes du Sud-Ouest, Bordeaux
|
| Reederei: |
Hlutafelagid Mjölnir, Reykjavik
|
| Heimathafen: |
Reykjavik
|
| Kapitän: |
Asmundur Sigurdsson
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
687 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
-
|
| Länge: |
-
|
| Breite: |
-
|
| Tiefgang: |
-
|
| Geschwindigkeit: |
-
|
| Bewaffnung: |
Nein
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Reykjavik (Island) - Fleetwood (Großbritannien)
|
| Fracht: |
Fisch
|
| Geleitzug: |
Einzelfahrer
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 552
|
| Kommandant: |
Erich Topp
|
| Datum: |
10.03.1941
|
| Ort: |
Nordatlantik, nordwestlich der Hebriden
|
| Position: |
58° 51' Nord - 11° 00' West
|
| Planquadrat: |
AM 2529
|
| Waffe: |
Artillerie
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
13
|
| Überlebende: |
2
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 552 sichtete am 10.03.1941 um 20:05 Uhr einen kleinen Dampfer mit Kanone und tauchte ab. Um 20:52 Uhr schoß Topp einen Torpedo auf das Schiff, der fehl ging. Um 21:15 Uhr tauchte U 552 auf und beschoß das Schiff, ab 23:15 Uhr, mit allen Artilleriewaffen. Die Reykjaborg sank gegen 23:47 Uhr. Topp notierte in sein Kriegstagebuch: Verschossen, 103 Schuß 8,8 und 592 Schuß 2 cm. Wahrscheinlich keine Überlebenden. Rettungsboot wurde bereits während er ersten Salven getroffen. Der Kapitän und 12 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. 2 Besatzungsmitglieder wurden von der britischen Korvette HMS Pimpernel (K.71) gerettet und in Greenock (Großbritannien) an Land gesetzt.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag - 2008 - S. 232. → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 501 – U 560" Eigenverlag - S. 285. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 45. | → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Revoljucia ← Reykjaborg → Reynolds
|