|
|
Datenblatt:
|
Rudi Altheide
|
|
|
Geburtsdatum: |
-
|
Geburtsort: |
-
|
Geburtsort Lage - Damals: |
-
|
Geburtsort Lage - Heute: |
-
|
Todesdatum: |
-
|
Todesort: |
-
|
Todesort Lage: |
-
|
|
|
Dienstgrade
|
|
|
00.00.0000 |
( Matrose II )
|
00.00.0000 |
( Maschinengefreiter )
|
00.00.0000 |
( Maschinenobergefreiter )
|
00.00.0000 |
( Maschinenmaat )
|
00.00.0000 |
( Obermaschinenmaat )
|
00.00.0000 |
( Maschinist )
|
00.00.0000 |
Obermaschinist
|
|
|
Orden und Auszeichnungen
|
|
|
00.00.0000 |
-
|
|
|
Militärischer Werdegang
|
|
|
00.00.0000 |
Eintritt in die Marine.
|
00.00.0000 - 00.00.0000 |
Ausbildung und Lehrgänge.
|
00.00.0000 - 00.00.0000 |
Nicht ermittelt.
|
00.02.1943 - 17.03.1943 |
Baubelehrung für U 968 bei der 8. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Hamburg.
|
18.03.1943 - 08.05.1945 |
Obermaschinist (D) auf U 968 (VII C) unter Otto Westphalen. 8 Unternehmungen:
|
|
07.03.1944 - 02.04.1944 - Nordmeer.
|
|
17.07.1944 - 21.07.1944 - Nordmeer (Abbruch nach Fliegerangriff. 1 Toter).
|
|
20.08.1944 - 08.09.1944 - Nordmeer, 12 Minen in der Pecora See.
|
|
24.09.1944 - 03.10.1944 - Nordmeer.
|
|
14.10.1944 - 16.11.1944 - Nordmeer.
|
|
01.02.1945 - 20.02.1945 - Nordmeer, Kola-Küste, Bäreninsel. 1 Schiff ↓ 7.176 BRT. 1 Sloop ≈ 1.350 ts, 2 Schiffe ≈ 15.329 BRT.
|
|
12.03.1945 - 30.03.1945 - Nordmeer. 1 Sloop ↓ 1.350 ts, 1 Schiff ↓ 7.210 BRT.
|
|
21.04.1945 - 07.05.1945 - Nordmeer.
|
21.05.1945 |
Übergabe seines Bootes U 968, in Lisahally/Großbritannien.
|
21.05.1945 - 00.00.0000 |
Britische Kriegsgefangenschaft.
|
|
|
|
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr !!!
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|