|
|
|
| Datenblatt
|
Smutje
|
|
|
|
|
| Smut, Schmutt, Schmuud oder Smutje heißt ein (auch unausgebildeter) Koch an Bord von Schiffen und U-Booten.
|
| Der Smutje ist für die Zubereitung aller Speisen an Bord zuständig. Neben dem Frühstück, Mittag- und Abendessen gehört ebenfalls der Seemannssonntag sowie der Mittelwächter (eine kleine, warme Mahlzeit für die um Mitternacht aufziehenden Seewächter) dazu. Der Speiseplan wird mitverantwortlich durch den Smutje erarbeitet.
|
| Ebenfalls ist der Smutje in aller Regel für die Bestellung und den Einkauf der Lebensmittel zuständig. Besonderes Augenmerk muss hierbei auf Kalkulation der richtigen Mengen gelegt werden, da die Lagerkapazität begrenzt und eine Nachversorgung auf See nur selten möglich ist. Der Smutje trägt auch die Verantwortung für die richtige Lagerung der Lebensmittel. Dies erfordert Kenntnisse über die vorhandenen Lagermöglichkeiten (Lasten genannt) sowie die technischen Gegebenheiten der Kühlräume. Werden insbesondere die Kühllasten nicht richtig befüllt, kann es zum Verlust großer Mengen an Lebensmitteln kommen.
|
| Der Smutje trägt eine große Verantwortung und wird in der Seefahrt oft als „wichtigster Mann an Bord“ bezeichnet, da eine schmackhafte Verpflegung bei langen Seezeiten maßgeblich zur Moral der Schiffsbesatzung beiträgt.
|
| Der Arbeitsplatz eines Smutje ist die Kombüse. Dies reicht von der nicht einmal 3 Quadratmeter großen Kombüse auf einem U-Boot bis hin zu modern ausgestatteten Kombüsen auf Frachtern oder Tankern, die Großküchen ähneln.
|
| Die Anzahl der Smutje wird durch die Besatzungsstärke bestimmt. Auf kleineren Einheiten ist häufig lediglich ein Smutje vorhanden, dem dann Hilfspersonal aus den freien Seewachen zur Seite gestellt wird. Serviert wird von den Backschaftern.
|
| Üblicherweise wird eine Ausbildung zum Koch sowie eine gewisse Berufserfahrung als Zugangsvoraussetzung erwartet. Verwandte Berufe, wie Fleischer oder Bäcker, werden ebenfalls häufig akzeptiert. Allerdings wird die Aufgabe des Smutje teilweise auch von ungelerntem Personal oder in Nebenaufgabe durchgeführt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|