|
|
|
| Datenblatt:
|
Ste. Claire
|
|
|
| Nationalität: |
Frankreich
|
| Schiffstyp: |
Hilfs-Minensuchtrawler
|
| Klasse: |
-
|
| Bauwerft: |
Chantier Germe et Jouy, Boulogne
|
| Kiellegung: |
-
|
| Stapellauf: |
-
|
| Indienststellung: |
00.00.1906
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
57 ts
|
| Länge: |
26,20 m
|
| Breite: |
-
|
| Tiefgang: |
-
|
| Besatzungsstärke: |
11 Mann
|
|
|
| Maschinenanlage
|
|
|
| Maschine: |
Dampfmaschine
|
| Leistung: |
-
|
| Höchstgeschwindigkeit: |
|
|
|
| Bewaffnung
|
|
|
| Artillerie: |
-
|
| Torpedobewaffnung: |
-
|
| U-Boot-Abwehr: |
-
|
| Ortung: |
-
|
|
|
| Einsatzgeschichte:
|
|
|
| Ursprünglich als Dampftrawler Bon Pasteur (B.922) für Germe et Jouy in Boulogne gebaut, wurde das Schiff 1939 von der französischen Marine als Hilfs-Minensuchboot requiriert.
|
| Das Schiff sank am 21.11.1939 durch einen Minentreffer, in einer am 23.10.1939 von U 16 gelegten Minensperre, etwa 10 sm südöstlich von Folkestone auf Position 51°00' Nord - 01° 20' Ost im Planquadrat AN 7988. Es war ein Totalverlust mit 11 Toten.
|
|
|
|
|
| Quellenangabe
|
|
|
| uboat.net → | Ste. Claire
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|