Typ XXVI (W) ← Typ V 80 → Typ V 300
|
|
|
|
|
| Datenblatt:
|
U-Boote vom Typ V 80
|
|
|
|
| Der Typ V 80 war das erstes Versuchsboot mit Walterantrieb.
|
|
|
|
| Technische Daten
|
|
|
|
| Verdrängung über Wasser: |
73 t
|
| Verdrängung unter Wasser: |
76 t
|
| Länge über alles: |
22,05 m
|
| Breite: |
2,10 m
|
| Durchmesser Druckkörper: |
-
|
| Tiefgang: |
3,20 m
|
| Betriebstauchtiefe: |
-
|
| Maximale Tauchtiefe: |
-
|
| Zerstörungstauchtiefe: |
-
|
| Tauchzeit gestoppt: |
-
|
| Schnelltauchzeit in Fahrt: |
-
|
|
|
|
| Maschinenanlage
|
|
|
|
| Walterantrieb: |
1 x GW Walter-Turbine mit 2.000 PS
|
| E-Maschine: |
-
|
| Batterie: |
1 x Akkumulatoren-Batterie für Hilfsmaschinen
|
| Schrauben: |
-
|
| Höchstgeschwindigkeit über Wasser: |
-
|
| Höchstgeschwindigkeit unter Wasser: |
28 kn
|
| Fahrstrecke: |
-
|
| Fahrstrecke unter Wasser: |
50 sm bei 28 kn
|
| Getaucht: |
-
|
| Getaucht: |
-
|
| Höchste Zuladung: |
21 t Aurol H²O²
|
|
|
|
| Bewaffnung
|
|
|
|
| Bugtorpedorohre: |
Keine
|
| Hecktorpedorohre: |
Keine
|
| Torpedos: |
Keine
|
| Minen: |
Keine
|
| Deckgeschütz: |
Nein
|
| Flugabwehr: |
Keine
|
|
|
|
| Besatzungsstärke
|
|
|
|
| Insgesamt: |
4 Mann
|
| Offiziere: |
-
|
| Mannschaften: |
-
|
|
|
|
| Boote nach Bauwerft
|
|
|
|
| Krupp Germaniawerft in Kiel:
|
| Unterseeboot V 80 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
|
| Rainer Busch/Hans-Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag 2008 - S. 270. | → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Typ XXVI (W) ← Typ V 80 → Typ V 300
|