|
|
|
| Datenblatt:
|
Wolfgang Aldag
|
|
|
| Geburtsdatum: |
12.08.1921
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
| Geburtsort Lage - Damals: |
Freistaat Mecklenburg-Schwerin
|
| Geburtsort Lage - Heute: |
Kreisfreie Stadt - Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
|
| Todesdatum: |
30.08.1942 (21 Jahre)
|
| Todesort: |
Mittelatlantik
|
| Position: |
39° 33' Nord - 42° 22' W
|
| Todesursache: |
Über Bord und ertrunken (U 596)
|
|
|
| Dienstgrade
|
|
|
| 00.00.0000 |
-
|
|
|
| Orden und Auszeichnungen
|
|
|
| 00.00.0000 |
( Seekadett- Ernennung )
|
| 00.00.0000 |
Fähnrich zur See
|
|
|
| Militärischer Werdegang
|
|
|
| 00.00.0000 |
Eintritt in die Marine.
|
| 00.00.0000 - 00.00.0000 |
Grund- und Bordausbildung.
|
| 00.00.0000 - 30.08.1942 |
Fähnrich zur See auf U 596 (VII C) unter Gunter Jahn. 1 Unternehmung:
|
|
25.07.1942 - 03.10.1942 - Nordatlantik. 2 Schiffe ↓ 10.642 BRT.
|
| 30.08.1942 |
Im Mittelatlantik über Bord von U 596 und ertrunken.
|
| Aus dem KTB |
30.08.1942 - 2030 - Mann über Bord. Fähnrich zur See Aldag durch schweren Brecher mitsamt Gurt über Bord gespült. Brückenoffizier hängt am Schanzkleid. Gurt gerissen. Während Versuch an 30 m Backbord querab schwimmenden Fähnrich heranzubringen, sackt Aldag nach etwa 3 Minuten weg. Halte Boot bei schwerer See noch 1 1/2 Stunden auf der Stelle. Längeres Absuchen nicht zu verantworten, da viel Wasser ins Boot kommt, teils durch Dieselluftschächte , teils durch Turmluk. Boot läßt sich nicht lenz halten.
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|