Zwischen Indienststellung und Frontreife U 81 - Seite 3
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → U 81
| 21.06.1941 | |||
| NW 1, leicht diesig, 1022 mb. | |||
| 22.06.1941 | |||
| 0000 - NW 2-3, Seegang 1, Nebel, 1021 mb. Nebelsignale. | |||
| 0742 - Skagen passiert. | |||
| 0745 - Kattegat. Geleit durch Vorpostenboot"Vp. 1" übernommen. Sperrbrecher 13 entlassen. Marschfahrt 10 sm. | |||
| 0800 - NW 1, Seegang 1, teilweise bedeckt, 1021 mb. | |||
| 0900 - Zum Prüfungstauchen getaucht. | |||
| 0950 - Aufgetaucht. | |||
| 1000 - Einen nach Horten marschierenden Geleitzug angeschlossen. Sicherung durch 5 Vorpostenboote und 2 Flugzeugen. | |||
| 1200 - NO 2-3, Seegang 1, teilweise bedeckt, 1021 mb. | |||
| 1630 - Lille - Färder passiert. | |||
| 2010 - Geleit entlassen. Horten Blücherbrücke festgemacht. | |||
| 23.06.1941 - 29.06.1941 | |||
| Horten. Alarmausbildung bei der Ausbildungsgruppe Horten der 25. U-Flottille. | |||
| 29.06.1941 | |||
| 1530 - Horten. Blücherbrücke abgelegt, im Geleit der Vorpostenboote 1703 und 1704 zum Marsch nach Drontheim ausgelaufen. Marschfahrt 12 sm. | |||
| 1600 - Oslofjord, Windstärke 0, klare Sicht, hohe einzelne Wolken, 1018 mb. | |||
| 1745 - Lille - Färder querab. | |||
| 1830 - Zum Prüfungstauchen getaucht. | |||
| 1900 - Aufgetaucht. | |||
| 2000 - SSW 1-2, Seegang 1, teilweise bedeckt, 1019 mb. | |||
| 2400 - SSW 1-2, Seegang 0, teilweise bedeckt, 1019 mb. | |||
| 30.06.1941 | |||
| 0214 - Obköy einlaufend passiert. | |||
