24.02.1943: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| style="width:2%" | | | style="width:2%" | | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 9]] - Schwarzes Meer - Im Operationsgebiet, | + | | || [[U 9]] - Schwarzes Meer - Im Operationsgebiet. 03:00 - Nach Kurzsignalabgabe, wieder im Operationsgebiet. 05:00 - An der 100 m-Linie auf- und abgestanden. 16.10 - Aufgetaucht. Im Operationsgebiet auf- und abgestanden. 18:00 - Bei Gelendschik und im Wulantal rege Flak- und Scheinwerfertätigkeit. |
|- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | PQ: CL | + | | || colspan="3" | PQ: CL 6682 - CL 6664 - CL 6665 - CL 6658 - CL 6686 - CL 6658 (KTB) |
|- | |- | ||
| || | | || | ||
Aktuelle Version vom 30. Juni 2021, 14:23 Uhr
23.02.1943 ← 24.02.1943 → 25.02.1943
| Mittwoch, 24. Februar 1943 | |||
| Statistik des Tages → hier Klicken | |||
| U 9 - Schwarzes Meer - Im Operationsgebiet. 03:00 - Nach Kurzsignalabgabe, wieder im Operationsgebiet. 05:00 - An der 100 m-Linie auf- und abgestanden. 16.10 - Aufgetaucht. Im Operationsgebiet auf- und abgestanden. 18:00 - Bei Gelendschik und im Wulantal rege Flak- und Scheinwerfertätigkeit. | |||
| PQ: CL 6682 - CL 6664 - CL 6665 - CL 6658 - CL 6686 - CL 6658 (KTB) | |||
| U 43 - Mittelatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| PQ: DG 50 | |||
| U 66 - Mittelatlantik - 19:23 - Geleitzug gesichtet (DG 4915). 21:08 - Zweierfächer auf sich überlappende Dampfer (DG 4919). Schuß fällt nicht. Rohre waren nicht entsichert. Neu Vorgesetzt. | |||
| PQ: DG 4915 - DG 4919 | |||
| U 68 - Mittelatlantik - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| PQ: DO 38 | |||
| U 84 | |||
| PQ: - | |||
| U - | |||
| PQ: - | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
23.02.1943 ← 24.02.1943 → 25.02.1943
