04.04.1944: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
| + | |- | ||
| + | | style="width:2%" | | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Dienstag, 04. April 1944</span> | | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Dienstag, 04. April 1944</span> | ||
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | [[Statistik 04.04.1944|Statistik des Tages → hier Klicken]] | ||
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | [[Anmerkungen für die Chronik|Anmerkungen - Wichtig → hier Klicken]] | ||
| + | |- | ||
| + | | || | ||
| + | |- | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
| + | |- | ||
| + | | style="width:2%" | | ||
| + | |- | ||
| + | | || [[U 9]] - Sewastopol - Reparaturarbeiten im Hafen von Sewastopol (CL 5522). 01:20 - Eingang Funkspruch: "1.) Hayen abwarten. 2.) Befehl zur Überführungsfahrt mit Geleit folgt". | ||
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | PQ: CL 5522 (KTB) | ||
| + | |- | ||
| + | | || | ||
| + | |- | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
| + | |- | ||
| + | | style="width:2%" | | ||
| + | |- | ||
| + | | || [[U 18]] - Schwarzes Meer - Im Operationsgebiet. 04:00 - Im Operationsgebiet keine besonderen Vorkommnisse. 04:35 - Getaucht. 08:00 - Wechselnde Kurse im Op.-Gebiet. Schlechte Sicht. 12:00 - Kein Verkehr beobachtet. 18:45 - Aufgetaucht. Batterie geladen. 20:00 - Im Op.-Gebiet keine besonderen Vorkommnisse. 24:00 - In Lauerstellung vor Lazarewskaja. Kein Verkehr. | ||
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | PQ: - (im KTB keine Angaben) | ||
| + | |- | ||
| + | | || | ||
| + | |- | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
| + | |- | ||
| + | | style="width:2%" | | ||
| + | |- | ||
| + | | || [[U 23]] - Schwarzes Meer - Im Operationsgebiet. 04:40 - Getaucht (CS 1673). Überwachung der Küste zwischen Redut-Kale und Anakrija. 10:00 - Sperrballone über Poti. 12:00 - Kein Verkehr beobachtet (CS 1648) Bei Überprüfung Backbord-Diesel, Feststellung: Zylinder Bb. für weiteren Verlauf Feindfahrt ausgefallen. Brennstoffpumpenantrieb gebrochen, keine Ersatzteile. 18:35 - Aufgetaucht. 24:00 - Die Nacht über Überwachung Nordausfahrt Poti (CS 1672). | ||
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | PQ: CS 1673 → CS 1648 → CS 1649 → CS 1648 → CS 1672 (KTB) | ||
| + | |- | ||
| + | | || | ||
| + | |- | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
|- | |- | ||
| style="width:2%" | | | style="width:2%" | | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U | + | | || [[U 66]] - ↓ Mittelatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. |
|- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | | + | | || colspan="3" | PQ: EU 88 |
|- | |- | ||
| − | | || | + | | || |
|- | |- | ||
| − | | | | + | |} |
| + | |||
| + | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
|- | |- | ||
| − | | | | + | | style="width:2%" | |
|- | |- | ||
| − | | || | + | | || [[U 68]] - ↓ Nordatlantik- Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. |
|- | |- | ||
| − | | || | + | | || colspan="3" | PQ: CF 35 |
|- | |- | ||
| − | | || | + | | || |
| + | |- | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
| + | |- | ||
| + | | style="width:2%" | | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U | + | | || [[U ]] - |
|- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | | + | | || colspan="3" | PQ: - |
|- | |- | ||
| || | | || | ||
Aktuelle Version vom 10. August 2021, 09:34 Uhr
03.04.1944 ← 04.04.1944 → 05.04.1944
| Dienstag, 04. April 1944 | |||
| Statistik des Tages → hier Klicken | |||
| Anmerkungen - Wichtig → hier Klicken | |||
| U 9 - Sewastopol - Reparaturarbeiten im Hafen von Sewastopol (CL 5522). 01:20 - Eingang Funkspruch: "1.) Hayen abwarten. 2.) Befehl zur Überführungsfahrt mit Geleit folgt". | |||
| PQ: CL 5522 (KTB) | |||
| U 18 - Schwarzes Meer - Im Operationsgebiet. 04:00 - Im Operationsgebiet keine besonderen Vorkommnisse. 04:35 - Getaucht. 08:00 - Wechselnde Kurse im Op.-Gebiet. Schlechte Sicht. 12:00 - Kein Verkehr beobachtet. 18:45 - Aufgetaucht. Batterie geladen. 20:00 - Im Op.-Gebiet keine besonderen Vorkommnisse. 24:00 - In Lauerstellung vor Lazarewskaja. Kein Verkehr. | |||
| PQ: - (im KTB keine Angaben) | |||
| U 23 - Schwarzes Meer - Im Operationsgebiet. 04:40 - Getaucht (CS 1673). Überwachung der Küste zwischen Redut-Kale und Anakrija. 10:00 - Sperrballone über Poti. 12:00 - Kein Verkehr beobachtet (CS 1648) Bei Überprüfung Backbord-Diesel, Feststellung: Zylinder Bb. für weiteren Verlauf Feindfahrt ausgefallen. Brennstoffpumpenantrieb gebrochen, keine Ersatzteile. 18:35 - Aufgetaucht. 24:00 - Die Nacht über Überwachung Nordausfahrt Poti (CS 1672). | |||
| PQ: CS 1673 → CS 1648 → CS 1649 → CS 1648 → CS 1672 (KTB) | |||
| U 66 - ↓ Mittelatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| PQ: EU 88 | |||
| U 68 - ↓ Nordatlantik- Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| PQ: CF 35 | |||
| U - | |||
| PQ: - | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
03.04.1944 ← 04.04.1944 → 05.04.1944
