U 82: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Endversion) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 103: | Zeile 103: | ||
| || colspan="3" | U 82, unter Kapitänleutnant [[Siegfried Rollmann]], lief am 11.01.1942 von La Pallice aus. Das Boot operierte im Nordatlantik, zwischen Neufundland und Kap Sable, sowie vor Nova Scotia. Nach 26 Tagen wurde U 82 von britischen Kriegsschiffen versenkt. | | || colspan="3" | U 82, unter Kapitänleutnant [[Siegfried Rollmann]], lief am 11.01.1942 von La Pallice aus. Das Boot operierte im Nordatlantik, zwischen Neufundland und Kap Sable, sowie vor Nova Scotia. Nach 26 Tagen wurde U 82 von britischen Kriegsschiffen versenkt. | ||
|- | |- | ||
− | | || colspan="3" | U 82 konnte auf dieser Unternehmung 2 Schiffe mit 18.117 BRT und 1 Zerstörer mit 1.190 | + | | || colspan="3" | U 82 konnte auf dieser Unternehmung 2 Schiffe mit 18.117 BRT und 1 Zerstörer mit 1.190 ts versenken. |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | [[Auf der 3. Unternehmung von U 82 versenkte oder beschädigte Schiffe|Klicke hier → Versenkte oder beschädigte Schiffe]] | | || colspan="3" | [[Auf der 3. Unternehmung von U 82 versenkte oder beschädigte Schiffe|Klicke hier → Versenkte oder beschädigte Schiffe]] | ||
Zeile 145: | Zeile 145: | ||
| || | | || | ||
|- | |- | ||
− | | colspan="3" | U 82 konnte auf 3 Unternehmungen 8 Schiffe mit 51.859 BRT versenken und 1 Schiff mit 1.980 BRT beschädigen. Außerdem wurde 1 Zerstörer mit 1.190 | + | | colspan="3" | U 82 konnte auf 3 Unternehmungen 8 Schiffe mit 51.859 BRT versenken und 1 Schiff mit 1.980 BRT beschädigen. Außerdem wurde 1 Zerstörer mit 1.190 ts versenkt. |
|- | |- | ||
| || | | || | ||
Zeile 189: | Zeile 189: | ||
| || | | || | ||
|- | |- | ||
− | + | | colspan="3" | Alle Angaben ohne Gewähr !!! | |
− | |||
− | | colspan="3" | | ||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
| || | | || | ||
Zeile 199: | Zeile 195: | ||
| colspan="3" | >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< | | colspan="3" | >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< | ||
|- | |- | ||
− | | || | + | | || colspan="3" | '''<small>ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132</small>''' |
|- | |- | ||
|} | |} | ||
[[U 81]] ← U 82 → [[U 83]] | [[U 81]] ← U 82 → [[U 83]] |
Aktuelle Version vom 30. März 2025, 14:06 Uhr
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für U-Boote !!!
|