U 350: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 71: | Zeile 71: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
'''[[Verlegungsfahrt]]:'''<br> | '''[[Verlegungsfahrt]]:'''<br> | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| || [[28.01.1945]] - //:// Uhr aus '''[[Gotenhafen]]''' || → → → → || [[06.02.1945]] - //:// Uhr in '''[[Wilhelmshaven]]''' | | || [[28.01.1945]] - //:// Uhr aus '''[[Gotenhafen]]''' || → → → → || [[06.02.1945]] - //:// Uhr in '''[[Wilhelmshaven]]''' | ||
Version vom 6. Mai 2011, 15:35 Uhr
| |||
|
DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 350" | |||
DIE UNTERNEHMUNGEN: |
|||
|---|---|---|---|
| 28.01.1945 - //:// Uhr aus Gotenhafen | → → → → | 06.02.1945 - //:// Uhr in Wilhelmshaven | |
|
U 349, unter Oblt.z.S. Erich Niester, verlegte bei der Räumung des U-Stützpunktes Gotenhafen, zusammen mit 29 weiteren U-Booten und der Weichsel von Gotenhafen nach Wilhelmshaven und später nach Hamburg. Das Boot wurde dort im März 1945 bei einem Luftangriff zerstört. | |||
|
DAS SCHICKSAL: | |||
| Datum: | 30.03.1945 - 15:15 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Erich Niester | |
| Ort: | Hamburg | ||
| Position: | 53°33' N - 09°51' O | ||
| Planquadrat: | AO 0716 | ||
| Versenkt durch: | 8. US-Air Force | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | - | ||
Detailangaben zum Schicksal: |
|||
|---|---|---|---|
|
U 350 ist am 30.03.1945 in Hamburg-Finkenwerder bei der Deutschen Werft AG, Hamburg vor dem Bunker Fink II nach einem Bombenangriff von 301 Fortress gekentert und gesunken. | |||
DIE BESATZUNG: |
|||
|---|---|---|---|
|
Vom 07.10.1943 – 30.03.1945 In Arbeit. | |||
STATISTIK: |
|||
|---|---|---|---|
|
- | |||

