U 438: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 228: | Zeile 228: | ||
'''<u>DIE BESATZUNG:</u>''' | '''<u>DIE BESATZUNG:</u>''' | ||
| − | '''Am 06.05.1943 kamen ums Leben:''' | + | '''Am 06.05.1943 kamen ums Leben: (48)''' |
| − | + | [[Bartsch, Gerhard]] ● [[Baumann, Hans-Eberhard]] ● [[Baur, Hermann]] ● [[Berger, Hans-Paul-Hugo]] ● [[Boeksch, Arno]] ● [[Cosmann, Rudolf]] ● [[Dörfel, Helmut]] ● [[Eulenberg, Kurt-Arnold]] ● [[Federau, Kurt]] ● [[Fink, Franz-Johann-Paul]] ● [[Frank, Günther]] ● [[Hauschild, Werner]] ● [[Heinrich Heinsohn|Heinsohn, Heinrich]] ● [[Hilger, Rolf]] ● [[Hofmann, Werner]] ● [[Hollederer, Johann]] ● [[Hungerge, Alfons]] ● [[Jacobs, Josef]] ● [[Kimmerswenger, Ernst]] ● [[Kiwitz, Karl]] ● [[Klostermann, Helmut]] ● [[Krauss, Gerdt]] ● [[Lampe, Ernst]] ● [[Litterst, Karl]] ● [[Lorenz, Kurt]] ● [[Menge, Fritz]] ● [[Meyer, Ewald]] ● [[Müller, Wilhelm]] ● [[Petzold, Richard]] ● [[Pirnack, Gerhard]] ● [[Potthoff, Horst]] ● [[Querfurt, Fritz]] ● [[Radleski, Robert]] ● [[Schuck, Josef]] ● [[Schulte, Emil]] ● [[Sommer, Rudi-Kurt-Paul]] ● [[Stary, Gerhard]] ● [[Steinicke, Bernhard]] ● [[Stüwe, Werner]] ● [[Sundelin, Karl-Paul-Emil]] ● [[Talaska, Werner]] ● [[Wagner, Manfred]] ● [[Weinelt, Friedrich]] ● [[Weiss, Erwin]] ● [[Wittbrock, Willi]] ● [[Wolfel, Helmut]] ● [[Wurzler, Willi]] ● [[Zwerger, Johann]] | |
| − | '''Vor dem 29.03.1943:''' ② | + | '''Vor dem 29.03.1943: (9)''' ② |
| − | + | [[Berlet, Siegfried-Harald]] ● [[Fassbender, Alois]] ● [[Rudolf Franzius|Franzius, Rudolf]] ● [[Hähnel, Günter]] ● [[Hartmann, Hermann]] ● [[Kinkele, Kurt]] ● [[Schleicher, Fritz]] ● [[Schulz, Karl]] ● [[Sigurd Seeger|Seeger, Sigurd]] | |
|- | |- | ||
<br> | <br> | ||
Version vom 6. Januar 2013, 08:35 Uhr
| |||
|
DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 438" | |||
|
DIE UNTERNEHMUNGEN: 1. Unternehmung: | |||
| 01.08.1942 - 07:00 Uhr aus Kiel | → → → → | 02.08.1942 - 14:10 Uhr in Kristiansand | |
| 03.08.1942 - 06:00 Uhr aus Kristiansand | → → → → | 03.09.1942 - 09:59 Uhr in Brest | |
| |||
|
2. Unternehmung: | |||
| 03.10.1942 - 17:45 Uhr aus Brest | → → → → | 03.10.1942 - 20:50 Uhr in 'Brest | |
| 06.10.1942 - 18:00 Uhr aus Brest | → → → → | 19.11.1942 - 12:30 Uhr in Brest | |
| |||
|
3. Unternehmung: | |||
| 30.12.1942 - 15:15 Uhr aus Brest | → → → → | 30.12.1942 - 16:36 Uhr in Brest | |
| 31.12.1943 - 16:12 Uhr aus Brest | → → → → | 02.01.1943 - 14:27 Uhr in Brest | |
| 09.01.1943 - 15:09 Uhr aus Brest | → → → → | 16.02.1943 - 12:39 Uhr in Brest | |
| |||
|
4. Unternehmung: | |||
| 29.03.1943 - 16:00 Uhr aus Brest | → → → → | 30.03.1943 - 09:15 Uhr in Brest | |
| 31.03.1943 - 17:15 Uhr aus Brest | → → → → | 06.05.1943 - 07:15 Uhr Verlust des Bootes | |
| |||
|
DAS SCHICKSAL: | |||||
| Datum: | 06.05.1943 | ||||
| Letzter Kommandant: | Kapitänleutnant | Heinrich Heinsohn | |||
| Ort: | Nordatlantik | ||||
| Position: | 52°00' N - 45°10' W | ||||
| Planquadrat: | AJ 8685 | ||||
| Versenkt durch: | HMS Pelican (U.86) | ||||
| Tote: | 48 | ||||
| Überlebende: | 0 | ||||
|
Detailangaben zum Schicksal: U 438 wurde am 06.05.1943 im Nordatlantik nordöstlich von Neufundland durch Wasserbomben der britischen Sloop HMS Pelican (U.86) versenkt. Das Boot operierte am Geleitzug ONS-5. Die HMS Pelican (U.86) ortete das Boot mit Radar und versenkte es anschließend mit Wasserbomben. Die Sloop war teil der auf St.Johns/Neufundland stationierten Sicherungsgruppe GSG. 1, die als Hilfe für die Sicherrungsgruppe B. 7, deren Wasserbomben fast aufgebraucht waren, herangeeilt kam. | |||||
|
ANMERKUNGEN: ① Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, siehe Kommandanten. ② Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und dem letzten auslaufen auf dem Boot, zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | |||

