U 850: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
|- | |- | ||
Version vom 21. September 2014, 12:47 Uhr
|
AUSBILDUNG UND ERPROBUNGEN: | |||
| 17.04.1943 - 17.11.1943 | Ausbildung und Erprobungen bei den einzelnen Kommandos (UAK, TEK, AGRU-Front usw.) und Ausbildungsflottillen (26. U-Flottille, 27. U-Flottille usw.) Restarbeiten und Ausrüstung. | ||
|
DIE UNTERNEHMUNGEN: 1. Unternehmung: | |||
| 18.11.1943 - 07:00 Uhr aus Kiel | → → → → | 20.12.1943 - //:// Uhr in Kristiansand | |
| 21.11.1943 - 06:30 Uhr aus Kristiansand | → → → → | 20.12.1943 - //:// Uhr Verlust des Bootes | |
|
Die Fahrt: U 850, unter Korvettenkapitän Klaus Ewerth, war 31 Tage auf See. Das Boot operierte im Mittelatlantik und westlich der Insel Madeira. Es gehörte zur U-Boot-Gruppe Monsun 2. Schiffe konnten nicht versenkt oder beschädigt werden. U 850 selbst, wurde auf dieser Unternehmung von einem amerikanischen Trägerflugzeug versenkt. | |||
|
DAS SCHICKSAL: | |||||
| Datum: | 20.12.1943 | ||||
| Letzter Kommandant: | Korvettenkapitän | Klaus Ewerth | |||
| Ort: | Mittelatlantik | ||||
| Position: | 32°54' N - 37°01' W | ||||
| Planquadrat: | DF 3731 | ||||
| Versenkt durch: | Avenger T-18 der Squadron VC-19 | ||||
| Tote: | 66 | ||||
| Überlebende: | 0 | ||||
|
Detailangaben zum Schicksal: U 850 wurde am 20.12.1943 im Mittelatlantik westlich der Insel Madeira durch einen akustischen Zielsuchtorpedo Fido der Avenger T-18 der Squadron VC-19, geflogen von H.G. Bradshaw. versenkt. Die Avenger T-18 gehörte zum US-Geleitflugzeugträger USS Bouge (CVE-9). | |||||
|
ANMERKUNGEN: ① Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot innehatte. Für näheres, siehe Kommandanten. ② Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und dem letzten auslaufen auf dem Boot, zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | |||
