U 482: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| || Bauauftrag: || ||05.06.1941 | | || Bauauftrag: || ||05.06.1941 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Bauwerft: || || [[Deutsche Werke Kiel | + | | || Bauwerft: || || [[Deutsche Werke AG, Kiel]] |
|- | |- | ||
| || Serie: || || U 465 - U 486 | | || Serie: || || U 465 - U 486 | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
! || <br><u>Flotillen</u> || || | ! || <br><u>Flotillen</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || 01.12.1943 - 31.07.1944 || [[ | + | | || 01.12.1943 - 31.07.1944 || [[AB]] || [[5. U-Flottille]], Kiel |
|- | |- | ||
| − | | || 01.08.1944 - 30.09.1944 || [[ | + | | || 01.08.1944 - 30.09.1944 || [[FB]] || [[9. U-Flottille]], Brest |
|- | |- | ||
| − | | || 01.10.1944 - 25.11.1944 || [[ | + | | || 01.10.1944 - 25.11.1944 || [[FB]] || [[11. U-Flottille]], Bergen |
|- | |- | ||
! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ||
| Zeile 55: | Zeile 55: | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''Verlegungsfahrt:''' 06.08.1944 - 08.08.1944<br> | + | '''Verlegungsfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Hartmut Graf von Matuschka Freiherr von Toppolczan und Spaetgen]]<br> | + | |
| − | 06.08.1944 aus Kiel ausgelaufen<br> | + | Vom: 06.08.1944 - 08.08.1944<br> |
| − | 08.08.1944 in Horten eingelaufen | + | Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Hartmut Graf von Matuschka Freiherr von Toppolczan und Spaetgen]]<br> |
| + | |||
| + | 06.08.1944 - 08:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen.<br> | ||
| + | 08.08.1944 - 05:00 Uhr in Horten eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''1. Feindfahrt:''' 14.08.1944 - 26.09.1944<br> | + | '''1. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Hartmut Graf von Matuschka Freiherr von Toppolczan und Spaetgen]] | + | |
| − | + | Vom: 14.08.1944 - 26.09.1944<br> | |
| + | Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Hartmut Graf von Matuschka Freiherr von Toppolczan und Spaetgen]]<br> | ||
Operationsgebiet: Nordatlantik, Minch, Hebriden, Nordkanal<br> | Operationsgebiet: Nordatlantik, Minch, Hebriden, Nordkanal<br> | ||
| − | 15.08.1944 in Kristiansand eingelaufen<br> | + | |
| − | 15.07.1944 aus Kristiansand ausgelaufen<br> | + | 14.08.1944 - 18:30 Uhr aus Horten ausgelaufen.<br> |
| − | 16.08.1944 in Bergen eingelaufen<br> | + | 15.08.1944 - 04:27 Uhr in Kristiansand eingelaufen.<br> |
| − | 16.08.1944 aus Bergen ausgelaufen<br> | + | 15.07.1944 - 21:00 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.<br> |
| − | 30.08.1944 amerikanischen Tanker ''[[Jacksonville]]'' mit 10.448 BRT versenkt<br> | + | 16.08.1944 - 16:19 Uhr in Bergen eingelaufen.<br> |
| − | 01.09.1944 britische Korvette ''[[HMS Hurst Castle (K.416)]]'' mit 1.060 t versenkt<br> | + | 16.08.1944 - 19:59 Uhr aus Bergen ausgelaufen.<br> |
| − | 03.09.1944 norwegischen Dampfer ''[[Fjordheim]]'' mit 4.115 BRT versenkt<br> | + | 30.08.1944 - 15:40 Uhr amerikanischen Tanker ''[[Jacksonville]]'' mit 10.448 BRT versenkt.<br> |
| − | 08.09.1944 britischen Dampfer ''[[Pinto]]'' mit 1.346 BRT versenkt<br> | + | 01.09.1944 - 08:19 Uhr britische Korvette ''[[HMS Hurst Castle (K.416)]]'' mit 1.060 t versenkt.<br> |
| − | 08.09.1944 britischen Tanker ''[[Empire Heritage]]'' mit 15.702 BRT versenkt<br> | + | 03.09.1944 - 00:06 Uhr norwegischen Dampfer ''[[Fjordheim]]'' mit 4.115 BRT versenkt.<br> |
| − | 26.09.1944 in Bergen eingelaufen | + | 08.09.1944 - 05:51 Uhr britischen Dampfer ''[[Pinto]]'' mit 1.346 BRT versenkt.<br> |
| + | 08.09.1944 - 06:37 Uhr britischen Tanker ''[[Empire Heritage]]'' mit 15.702 BRT versenkt.<br> | ||
| + | 26.09.1944 - 10:30 Uhr in Bergen eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''2. Feindfahrt:''' 08.11.1944 - 25.11.1944<br> | + | '''2. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Hartmut Graf von Matuschka Freiherr von Toppolczan und Spaetgen]] | + | |
| − | + | Vom: 08.11.1944 - 25.11.1944<br> | |
| + | Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Hartmut Graf von Matuschka Freiherr von Toppolczan und Spaetgen]]<br> | ||
Operationsgebiet: Nordatlantik, Clyde, Nordkanal<br> | Operationsgebiet: Nordatlantik, Clyde, Nordkanal<br> | ||
| − | 25.11.1944 Verlust des Bootes | + | |
| + | 08.11.1944 - 15:30 Uhr aus Bergen ausgelaufen.<br> | ||
| + | 25.11.1944 - //:// Uhr Verlust des Bootes.<br> | ||
|- | |- | ||
! || <br><u>Schicksal</u> || || | ! || <br><u>Schicksal</u> || || | ||
| Zeile 109: | Zeile 118: | ||
Vorher galt das Boot seit dem 01.12.1944 im Nordkanal norwestlich von Malin Head als verschollen. | Vorher galt das Boot seit dem 01.12.1944 im Nordkanal norwestlich von Malin Head als verschollen. | ||
| + | |} | ||
| − | |||
[[U 481]] ← [[U 482]] → [[U 483]] | [[U 481]] ← [[U 482]] → [[U 483]] | ||
Version vom 11. September 2009, 05:19 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 05.06.1941 | ||
| Bauwerft: | Deutsche Werke AG, Kiel | ||
| Serie: | U 465 - U 486 | ||
| Baunummer: | 317 | ||
| Kiellegung: | 13.02.1942 | ||
| Stapellauf: | 25.09.1943 | ||
| Indienststellung: | 01.12.1943 | ||
| Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Hartmut Graf von Matuschka Freiherr von Toppolczan und Spaetgen | |
| Feldpostnummer: | M-54 717 | ||
Kommandanten |
|||
| 01.12.1943 - 25.11.1944 | Kptlt. | Hartmut Graf von Matuschka Freiherr von Toppolczan und Spaetgen | |
Flotillen |
|||
| 01.12.1943 - 31.07.1944 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | |
| 01.08.1944 - 30.09.1944 | FB | 9. U-Flottille, Brest | |
| 01.10.1944 - 25.11.1944 | FB | 11. U-Flottille, Bergen | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 2 | ||
| Versenkte Schiffe: | 5 | ||
| Versenkte Tonnage: | 32.621 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
Verlegungsfahrt: Vom: 06.08.1944 - 08.08.1944 06.08.1944 - 08:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen. | |||
|
1. Feindfahrt: Vom: 14.08.1944 - 26.09.1944 14.08.1944 - 18:30 Uhr aus Horten ausgelaufen. | |||
|
2. Feindfahrt: Vom: 08.11.1944 - 25.11.1944 08.11.1944 - 15:30 Uhr aus Bergen ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 25.11.1944 | ||
| Letzter Kommandant: | Hartmut Graf von Matuschka Freiherr von Toppolczan und Spaetgen | ||
| Ort: | Nordatlantik westlich der Shetland Inseln | ||
| Position: | 60°18' N - 04°52' W | ||
| Planquadrat: | AN 1147 | ||
| Versenkt durch: | Wasserbomben der britischen Fregatte HMS Ascension (K.502) | ||
| Tote: | 48 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
Nach neusten Erkenntnissen (Dr. Axel Niestlé - April 2005) ist das Boot von der britischen Fregatte HMS Ascension (K.502) versenkt worden. Vorher galt das Boot seit dem 01.12.1944 im Nordkanal norwestlich von Malin Head als verschollen. | |||
