Herbert Brüninghaus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Anmerkungen für Kommandanten|Klick hier → Anmerkungen für Komman…“) |
|||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| || Geburtsdatum: || 11.10.1910 | | || Geburtsdatum: || 11.10.1910 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Geburtsort: || Siegen | + | | || Geburtsort: || Siegen |
|- | |- | ||
| − | | || || Siegen | + | | || Geburtsort - Damals: || Stadtkreis Siegen - Regierungsbezirk Arnsberg - Preußischen Provinz Westfalen |
| + | |- | ||
| + | | || Geburtsort - Heute: || Kreis Siegen-Wittgenstein - Regierungsbezirk Arnsberg - Bundesland Nordrhein-Westfalen | ||
|- | |- | ||
| || Todesdatum: || 13.04.1987 (76 Jahre) | | || Todesdatum: || 13.04.1987 (76 Jahre) | ||
|- | |- | ||
| − | | || Todesort: || Bremerhaven | + | | || Todesort: || Bremerhaven |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| − | | || | + | | || Todesort - Lage: || Kreisfreie Stadt - Bundesland Bremen |
|- | |- | ||
| || | | || | ||
| Zeile 78: | Zeile 70: | ||
| style="width:18%" | | | style="width:18%" | | ||
|- | |- | ||
| − | | || 31.03.1931 || Eintritt in die [[Reichsmarine]] als [[Rekrut]]. | + | | || 31.03.1931 || Eintritt in die [[Reichsmarine]] als [[Rekrut]]. Berufssoldat - [[Crew 1937 b|Crew 37 b]] eingegliedert. |
|- | |- | ||
| || 31.03.1931 - 23.10.1938 || Nicht ermittelt. (Ausbildung und Lehrgänge sowie diverse Kommandos ?) | | || 31.03.1931 - 23.10.1938 || Nicht ermittelt. (Ausbildung und Lehrgänge sowie diverse Kommandos ?) | ||
| Zeile 123: | Zeile 115: | ||
| || colspan="3" | Lohmann/Hildebrand - "Die deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945" - Podzun Verlag 1956 - Band 3 - Abschnitt 291 - S. 11. [https://www.amazon.de/Die-Deutsche-Kriegsmarine-1939-1945/dp/B00L5FBA62/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=YAFFI19MIZGV&keywords=Lohmann%2FHildebrand+Die+deutsche+Kriegsmarine+1939+-+1945&qid=1691417745&sprefix=lohmann%2Fhildebrand+die+deutsche+kriegsmarine+1939+-+1945%2Caps%2C103&sr=8-1 | → Amazon] | | || colspan="3" | Lohmann/Hildebrand - "Die deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945" - Podzun Verlag 1956 - Band 3 - Abschnitt 291 - S. 11. [https://www.amazon.de/Die-Deutsche-Kriegsmarine-1939-1945/dp/B00L5FBA62/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=YAFFI19MIZGV&keywords=Lohmann%2FHildebrand+Die+deutsche+Kriegsmarine+1939+-+1945&qid=1691417745&sprefix=lohmann%2Fhildebrand+die+deutsche+kriegsmarine+1939+-+1945%2Caps%2C103&sr=8-1 | → Amazon] | ||
|- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | "Meyers Orts- und Verkehrslexikon des Deutschen Reiches" - Verlag Leipzig u. Wien Bibliographisches Institut 1912 - 1935. [https://www.zvab.com/ | + | | || colspan="3" | "Meyers Orts- und Verkehrslexikon des Deutschen Reiches" - Verlag Leipzig u. Wien Bibliographisches Institut 1912 - 1935. [https://www.zvab.com/?cm_sp=TopNav-_-SB-_-Logo | → ZVAB - Antiquariat] |
| − | |- | + | |- |
| || | | || | ||
|- | |- | ||
Version vom 12. Februar 2024, 13:09 Uhr
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für Kommandanten !!!
Matthias Brünig ← Herbert Brüninghaus → Joachim Brünner
| Geburtsname: | Herbert Brüninghaus | |
| Geburtsdatum: | 11.10.1910 | |
| Geburtsort: | Siegen | |
| Geburtsort - Damals: | Stadtkreis Siegen - Regierungsbezirk Arnsberg - Preußischen Provinz Westfalen | |
| Geburtsort - Heute: | Kreis Siegen-Wittgenstein - Regierungsbezirk Arnsberg - Bundesland Nordrhein-Westfalen | |
| Todesdatum: | 13.04.1987 (76 Jahre) | |
| Todesort: | Bremerhaven | |
| Todesort - Lage: | Kreisfreie Stadt - Bundesland Bremen | |
Dienstgrade
| 00.00.0000 | Obersteuermann | |
| 01.07.1941 | Oberfähnrich zur See | |
| 01.10.1941 | Leutnant zur See | |
| 01.10.1942 | Oberleutnant zur See mit Rangdienstalter vom 01.10.1942 (-10-) | |
| 01.04.1945 | Kapitänleutnant mit Wirkung vom 01.04.1945 | |
Orden und Auszeichnungen
| 17.12.1939 | Eiserne Kreuz 2. Klasse | |
| 06.04.1940 | U-Bootskriegsabzeichen 1939 | |
| 04.07.1940 | Eiserne Kreuz 1. Klasse | |
Militärischer Werdegang
| 31.03.1931 | Eintritt in die Reichsmarine als Rekrut. Berufssoldat - Crew 37 b eingegliedert. | |
| 31.03.1931 - 23.10.1938 | Nicht ermittelt. (Ausbildung und Lehrgänge sowie diverse Kommandos ?) | |
| 24.10.1938 - 31.12.1939 | Obersteuermann auf U 38. | |
| 01.01.1940 - 29.06.1941 | Obersteuermann auf U 38. | |
| 00.07.1941 - 26.07.1941 | Nachrichtenlehrgang für U-Wachoffiziere an der Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. | |
| 27.07.1941 - 01.10.1941 | U-Torpedooffizierslehrgang an der Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. | |
| 02.10.1941 - 15.09.1942 | Kommandant von U 6. | |
| 16.09.1942 - 16.10.1942 | Kommandanten-Lehrgang. 33. Kommandanten-Schießlehrgang bei der 24. U-Flottille, Memel. | |
| 17.10.1942 - 30.01.1943 | Kommandant von U 148. | |
| 31.01.1943 - 15.03.1943 | U-Taktische Ausbildung bei der 27. U-Flottille, Gotenhafen. | |
| 16.03.1943 - 30.04.1943 | Baubelehrung für U 1059 bei der 1. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Kiel. | |
| 01.05.1943 - 30.09.1943 | Kommandant von U 1059. | |
| 30.09.1943 - 26.10.1943 | Zur Verfügung der 5. U-Flottille, Kiel. | |
| 27.10.1943 - 08.05.1945 | Referent und Hafenkapitän bei der Technischen Ausbildungsgruppen für Front-U-Boote und dem Hafen, Hela. | |
| 08.05.1945 - 07.09.1945 | Britische Kriegsgefangenschaft in Deutschland. | |
Literaturverweise
| Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 39. | → Amazon | |||
| Lohmann/Hildebrand - "Die deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945" - Podzun Verlag 1956 - Band 3 - Abschnitt 291 - S. 11. | → Amazon | |||
| "Meyers Orts- und Verkehrslexikon des Deutschen Reiches" - Verlag Leipzig u. Wien Bibliographisches Institut 1912 - 1935. | → ZVAB - Antiquariat | |||
Matthias Brünig ← Herbert Brüninghaus → Joachim Brünner
