7. U-Flottille: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| | style="width:2%" | | | style="width:2%" | | ||
| |- | |- | ||
| − | | || Stützpunkt: || Kiel, St. Nazaire | + | | || '''Stützpunkt:''' || Kiel, St. Nazaire | 
| |- | |- | ||
| − | | || Art: || Frontflottille | + | | || '''Art:''' || Frontflottille | 
| |- | |- | ||
| − | | || Aufgestellt: || 01.01.1940 | + | | || '''Aufgestellt:''' || 01.01.1940 | 
| |- | |- | ||
| − | | || Aufgelöst: || 08.05.1945 | + | | || '''Aufgelöst:''' || 08.05.1945 | 
| |- | |- | ||
| − | | || Feldpostnummer: || M - 14 971 | + | | || '''Feldpostnummer:''' || M - 14 971 | 
| |- | |- | ||
| |} | |} | ||
| Zeile 95: | Zeile 95: | ||
| | || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | Die 7. U-Flottille wurde am 01.01.1940 als Frontflottille geründet. Bis Mai 1941 dienten beide Stützpunkte,  | + | Die 7. U-Flottille wurde am 01.01.1940 als Frontflottille geründet. Bis Mai 1941 dienten beide Stützpunkte, Kiel sowie St. Nazaire als Basis. Erst im Juni 1941 wurde die Frontflottille komplett nach St. Nazaire verlegt. | 
| |- | |- | ||
| |} | |} | ||
| [[6. U-Flottille]] - - [[7. U-Flottille]] - - [[8. U-Flottille]] - - - - [[Flottillen]] - - - - [[Die Heimat der U-Boote]] - - [[Hauptseite]] | [[6. U-Flottille]] - - [[7. U-Flottille]] - - [[8. U-Flottille]] - - - - [[Flottillen]] - - - - [[Die Heimat der U-Boote]] - - [[Hauptseite]] | ||
Version vom 15. November 2017, 15:35 Uhr
6. U-Flottille - - 7. U-Flottille - - 8. U-Flottille - - - - Flottillen - - - - Die Heimat der U-Boote - - Hauptseite
FLOTTILLE
| Stützpunkt: | Kiel, St. Nazaire | ||
| Art: | Frontflottille | ||
| Aufgestellt: | 01.01.1940 | ||
| Aufgelöst: | 08.05.1945 | ||
| Feldpostnummer: | M - 14 971 | 
STÜTZPUNKTBELEGUNG
| 01.01.1940 - 00.09.1940 | Kiel | ||
| 00.09.1940 - 00.05.1941 | Kiel/St. Nazaire | ||
| 00.06.1941 - 08.05.1945 | St. Nazaire | 
KOMMANDANTEN
| 01.01.1940 - 07.01.1940 | Korvettenkapitän | Ernst Sobe | |
| 08.01.1940 - 03.09.1940 | Korvettenkapitän | Hans-Rudolf Rösing | |
| 00.05.1940 - 03.09.1940 | Kapitänleutnant | Herbert Sohler (in Vertretung) | |
| 04.09.1940 - 20.02.1944 | Korvettenkapitän | Herbert Sohler | |
| 10.03.1944 - 08.05.1945 | Korvettenkapitän | Adolf-Cornelius Piening | 
BOOTE
| U 69, U 70, U 71, U 73, U 74, U 75, U 76, U 77, U 88, U 93, U 94, U 95, U 96, U 97, U 98, U 99, U 100, U 101, U 102, U 133, U 135, U 207, U 221, U 224, U 227, U 255, U 265, U 266, U 267, U 274, U 278, U 281, U 285, U 300, U 303, U 310, U 338, U 342, U 358, U 359, U 364, U 381, U 382, U 387, U 390, U 397, U 403, U 406, U 410, U 427, U 434, U 436, U 442, U 448, U 449, U 453, U 454, U 455, U 551, U 552, U 553, U 567, U 575, U 576, U 577, U 578, U 581, U 593, U 594, U 602, U 607, U 617, U 618, U 624, U 641, U 647, U 650, U 662, U 667, U 678, U 702, U 704, U 707, U 708, U 710, U 714, U 751, U 765, U 962, U 969, U 974, U 976, U 980, U 985, U 988, U 994, U 1004, U 1191, U 1192, U A | |||
LITERATUR
| Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Der U-Boot-Bau auf deutschen Werften 1935 - 1945" - S. | |||
ANMERKUNGEN
| Die 7. U-Flottille wurde am 01.01.1940 als Frontflottille geründet. Bis Mai 1941 dienten beide Stützpunkte, Kiel sowie St. Nazaire als Basis. Erst im Juni 1941 wurde die Frontflottille komplett nach St. Nazaire verlegt. | |||
6. U-Flottille - - 7. U-Flottille - - 8. U-Flottille - - - - Flottillen - - - - Die Heimat der U-Boote - - Hauptseite
