U 504: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 118: | Zeile 118: | ||
19.01.1943 aus Lorient ausgelaufen.<br> | 19.01.1943 aus Lorient ausgelaufen.<br> | ||
| + | 03.02.1943 - 10:24 Uhr [[U 105]] mit 40 m³ Treiböl versorgt.<br> | ||
24.03.1943 in Lorient eingelaufen.<br> | 24.03.1943 in Lorient eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
Version vom 23. September 2009, 15:36 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | IXC | ||
| Bauauftrag: | 25.09.1939 | ||
| Bauwerft: | Deutsche Werft AG, Hamburg | ||
| Baunummer: | 294 | ||
| Serie: | U 501 - U 524 | ||
| Kiellegung: | 29.04.1940 | ||
| Stapellauf: | 24.04.1941 | ||
| Indienststellung: | 30.07.1941 | ||
| Indienststellungskommandant: | Korv.Kpt. | Hans-Georg-Friedrich Poske | |
| Feldpostnummer: | M-45 926 | ||
Kommandanten |
|||
| 30.07.1941 - 05.01.1943 | Korv.Kpt. | Hans-Georg-Friedrich Poske | |
| 06.01.1943 - 30.07.1943 | Korv.Kpt. | Wilhelm Luis | |
Flotillen |
|||
| 30.07.1941 - 31.12.1941 | AB | 4. U-Flottille, Stettin | |
| 01.01.1942 - 30.07.1943 | FB | 2. U-Flottille, Lorient | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 7 | ||
| Versenkte Schiffe: | 16 | ||
| Versenkte Tonnage: | 82.135 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: Vom: 06.01.1942 - 20.01.1942 06.01.1942 aus Kiel ausgelaufen. | |||
|
2. Feindfahrt: Vom: 25.01.1942 - 01.04.1942 25.01.1942 aus Lorient ausgelaufen. | |||
|
3. Feindfahrt: Vom: 02.05.1942 - 07.07.1942 02.05.1942 aus Lorient ausgelaufen. | |||
|
4. Feindfahrt: Vom: 19.08.1942 - 11.12.1942 19.08.1942 aus Lorient ausgelaufen. | |||
|
5. Feindfahrt: Vom: 19.01.1943 - 24.03.1943 19.01.1943 aus Lorient ausgelaufen. | |||
|
6. Feindfahrt: Vom: 21.04.1943 - 29.05.1943 21.04.1943 aus Lorient ausgelaufen. | |||
|
7. Feindfahrt: Vom: 27.07.1943 - 30.07.1943 27.07.1943 aus Bordeaux ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 30.07.1943 | ||
| Letzter Kommandant: | Korv.Kpt. | Wilhelm Luis | |
| Ort: | Nordatlantik nordwestlich von Kap Ortegal | ||
| Position: | 45°33' N - 10°56' W | ||
| Planquadrat: | BF 7122 | ||
| Versenkt durch: | Wasserbomben der britischen Sloops HMS Kite (U.87), HMS Wren (U.28), HMS Woodpecker (U.08) und HMS Wild Goose (U.45) | ||
| Tote: | 53 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
Die Sloops gehörten zur 2. Escort Group. | |||
