29.03.1942: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | [[28.03.1942]] ← | + | [[28.03.1942]] ← 29.03.1942 → [[30.03.1942]] |
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
| Zeile 124: | Zeile 124: | ||
|} | |} | ||
| − | [[28.03.1942]] ← | + | [[28.03.1942]] ← 29.03.1942 → [[30.03.1942]] |
Aktuelle Version vom 6. Juni 2021, 16:13 Uhr
28.03.1942 ← 29.03.1942 → 30.03.1942
| Sonntag, 29.03.1942 | |||
| Statistik des Tages → hier Klicken | |||
| U 66 - Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| PQ: CE 98 | |||
| U 67 - Biscaya - Auf dem Rückmarsch. 20:46 - Olivgrüner U-Bootsbug durchbricht für kurze Zeit die Wasseroberfläche und verschwindet dann wieder (BF 5845). | |||
| PQ: BF 5845 | |||
| U 68 - Mittelatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| PQ: EU 86 | |||
| U 71 - Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| PQ: CA 76 | |||
| U 77 - Mittelmeer - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| PQ: - | |||
| U 84 | |||
| PQ: - | |||
| U 85 | |||
| PQ: - | |||
| U 86 | |||
| PQ: - | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
28.03.1942 ← 29.03.1942 → 30.03.1942
