U 408: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 151: | Zeile 151: | ||
| || Versenkt durch: || || ''[[Wasserbombe|Wasserbomben]]'' der ''[[Consolidated PBY Catalina]]'' H der US-Navy Squadron VP-84 | | || Versenkt durch: || || ''[[Wasserbombe|Wasserbomben]]'' der ''[[Consolidated PBY Catalina]]'' H der US-Navy Squadron VP-84 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Tote: || || | + | | || Tote: || || 45 |
|- | |- | ||
| − | | || Überlebende: || || | + | | || Überlebende: || || 0 |
|- | |- | ||
! || <br><u>Detailangaben zum Schicksal</u> || || | ! || <br><u>Detailangaben zum Schicksal</u> || || | ||
Version vom 5. Dezember 2009, 13:10 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 16.10.1939 | ||
| Bauwerft: | Danziger Werft AG, Danzig | ||
| Serie: | U 401 - U 430 | ||
| Baunummer: | 109 | ||
| Kiellegung: | 30.09.1940 | ||
| Stapellauf: | 16.07.1941 | ||
| Indienststellung: | 19.11.1941 | ||
| Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Reinhard von Hymmen | |
| Feldpostnummer: | M- 47 966 | ||
Kommandanten |
|||
| 19.11.1941 - 05.11.1942 | Kptlt. | Reinhard von Hymmen | |
Flotillen |
|||
| 19.11.1941 - 30.04.1942 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | |
| 01.05.1942 - 30.06.1942 | FB | 9. U-Flottille, Brest | |
| 01.07.1942 - 05.11.1942 | FB | 11. U-Flottille, Bergen | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 4 | ||
| Versenkte Schiffe: | 3 | ||
| Versenkte Tonnage: | 19.742 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: Vom: 21.05.1942 - 16.07.1942 21.05.1942 - 07:05 Uhr aus Kiel ausgelaufen | |||
|
2. Feindfahrt: Vom: 21.05.1942 - 16.07.1942 07.06.1942 - 09:00 Uhr aus Skjomenfjord ausgelaufen. | |||
|
Verlegungsfahrt: Vom: 18.07.1942 - 20.07.1942 18.07.1942 - 10:00 Uhr aus Skjomenfjord ausgelaufen. | |||
|
Verlegungsfahrt: Vom: 02.09.1942 - 05.09.1942 02.09.1942 - 18:10 Uhr aus Bergen ausgelaufen. | |||
|
3. Feindfahrt: Vom: 10.09.1942 - 26.09.1942 10.09.1942 - 09:15 Uhr aus Skjomenfjord ausgelaufen. | |||
|
4. Feindfahrt: Vom: 31.10.1942 - 05.11.1942 31.10.1942 - 08:30 Uhr aus Skjomenfjord ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 05.11.1942 | ||
| Letzter Kommandant: | Kptlt. | Reinhard von Hymmen | |
| Ort: | Nordmeer nördlich von Island | ||
| Position: | 67°40' N-18°32' W | ||
| Planquadrat: | AE 1655 | ||
| Versenkt durch: | Wasserbomben der Consolidated PBY Catalina H der US-Navy Squadron VP-84 | ||
| Tote: | 45 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
Die Consolidated PBY Catalina H wurde geflogen von R.C. Millard. Die Besatzung des Flugzeuges sah noch sieben Überlebende in Öl und Wrackteilen schwimmen. Es wurde niemand gerettet. | |||
