U 779: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
|- | |- | ||
| Zeile 38: | Zeile 26: | ||
| || [[Indienststellung:]] || || [[24.08.1944]] | | || [[Indienststellung:]] || || [[24.08.1944]] | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[Indienststellungskommandant:]] || [[Oberleutnant zur See | + | | || [[Indienststellungskommandant:]] || [[Oberleutnant zur See]] || [[Johann Stegmann]] |
|- | |- | ||
| || [[Feldpostnummer:]] || || M - 17 108 | | || [[Feldpostnummer:]] || || M - 17 108 | ||
| Zeile 46: | Zeile 34: | ||
'''[[Kommandanten]]''' ① | '''[[Kommandanten]]''' ① | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[24.08.1944]] - [[08.05.1945]] || [[Oberleutnant zur See | + | | || [[24.08.1944]] - [[08.05.1945]] || [[Oberleutnant zur See]] || [[Johann Stegmann]] |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| Zeile 92: | Zeile 80: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''Die Fahrt:''' U 778, unter [[Oberleutnant zur See | + | '''Die Fahrt:''' U 778, unter [[Oberleutnant zur See]] [[Johann Stegmann]], war 7 Tage auf See. Das Boot verlegte, bei der Räumung des U-Stützpunktes, von [[Gotenhafen]] nach [[Cuxhaven]]. Dort Erfolgte am [[03.05.1945]] die Kapitulation. |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| Zeile 102: | Zeile 90: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''Die Fahrt:''' U 778, unter [[Oberleutnant zur See | + | '''Die Fahrt:''' U 778, unter [[Oberleutnant zur See]] [[Johann Stegmann]], war 1 Tage auf See. Das Boot verlegte von [[Cuxhaven]] nach [[Wilhelmshaven]]. Dort wartete das Boot auf seine Übervührung nach [[Großbritannien]]. |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| Zeile 114: | Zeile 102: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''Die Fahrt:''' U 779, unter [[Oberleutnant zur See | + | '''Die Fahrt:''' U 779, unter [[Oberleutnant zur See]] [[Johann Stegmann]], war 4 Tage auf See. Das Boot überführte von [[Wilhelmshaven]] nach [[Loch Ryan]]. Dort wartete es auf seine Versenkung bei der [[Operation Deadlight]]. |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| Zeile 133: | Zeile 121: | ||
| || Datum: || || [[17.12.1945]] | | || Datum: || || [[17.12.1945]] | ||
|- | |- | ||
| − | | || Letzter Kommandant: || [[Oberleutnant zur See | + | | || Letzter Kommandant: || [[Oberleutnant zur See]] || [[Johann Stegmann]] |
|- | |- | ||
| || Ort: || || [[Nordatlantik]] | | || Ort: || || [[Nordatlantik]] | ||
Version vom 21. September 2014, 11:19 Uhr
|
AUSBILDUNG UND ERPROBUNGEN: | |||
| 24.08.1944 - 03.05.1945 | Ausbildung und Erprobungen bei den einzelnen Kommandos und Ausbildungsflottillen. | ||
|
DIE UNTERNEHMUNGEN: | |||
| 28.01.1945 - //:// Uhr aus Gotenhafen | → → → → | 04.02.1945 - //:// Uhr in Cuxhaven | |
|
Die Fahrt: U 778, unter Oberleutnant zur See Johann Stegmann, war 7 Tage auf See. Das Boot verlegte, bei der Räumung des U-Stützpunktes, von Gotenhafen nach Cuxhaven. Dort Erfolgte am 03.05.1945 die Kapitulation. | |||
| 08.05.1945 - //:// Uhr aus Cuxhaven | → → → → | 08.05.1945 - //:// Uhr in Wilhelmshaven | |
|
Die Fahrt: U 778, unter Oberleutnant zur See Johann Stegmann, war 1 Tage auf See. Das Boot verlegte von Cuxhaven nach Wilhelmshaven. Dort wartete das Boot auf seine Übervührung nach Großbritannien. | |||
|
Überführungsfahrt | |||
| 24.06.1945 - Uhr aus Wilhelmshaven | → → → → | 28.06.1945 - //:// Uhr in Loch Ryan | |
| 15.12.1945 - //:// Uhr aus Loch Ryan | → → → → | 17.12.1945 - 10:36 Uhr Operation Deadlight | |
|
Die Fahrt: U 779, unter Oberleutnant zur See Johann Stegmann, war 4 Tage auf See. Das Boot überführte von Wilhelmshaven nach Loch Ryan. Dort wartete es auf seine Versenkung bei der Operation Deadlight. | |||
|
DAS SCHICKSAL: | |||||
| Datum: | 17.12.1945 | ||||
| Letzter Kommandant: | Oberleutnant zur See | Johann Stegmann | |||
| Ort: | Nordatlantik | ||||
| Position: | 55°50' N - 10°05' W | ||||
| Planquadrat: | AM 5169 | ||||
| Versenkt durch: | HMS Onslow (G.17), HMS Cubitt (K.512) | ||||
| Tote: | - | ||||
| Überlebende: | - | ||||
|
Detailangaben zum Schicksal: U 779 wurde am 15.12.1945 vom britischen Zerstörer HMS Southdown auf die Position der Operation Deadlight geschleppt und am 17.12.1945 um 10:36 Uhr im Nordatlantik nordwestlich von Irland durch Artilleriefeuer des britischen Zerstörers HMS Onslow (G.17) und der britischen Fregatte HMS Cubitt (K.52) versenkt. | |||||
|
DIE BESATZUNG: Vor dem: (8) ② Bartels, ● Fischer, Adalbert ● Forster, Heinz ● Hecht, Arnold ● Knesebeck, Jürgen von dem ● Kurzenhäuser, Karl ● Rieger, Heinz ● [[Johann Stegmann|Stegmann, Johann] | |||
|
ANMERKUNGEN: ① Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, siehe Kommandanten. ② Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und der Operation Deadlight auf dem Boot, zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | |||
