Belgian Fighter
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Belgian Airman ← Belgian Fighter → Belgian Soldier
| Nationalität: | Belgien | |
| Typ: | Dampffrachtschiff | |
| Baujahr: | 1921 | |
| Bauwerft: | Merchant Shipbuilding Corporation, Harriman | |
| Reederei: | Compagnie Maritime Belge (Lloyd Royal), Antwerpen | |
| Heimathafen: | Antwerpen | |
| Kapitän: | Achilles Costermans | |
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 5.403 BRT | |
| Tragfähigkeit: | - | |
| Länge: | 122.10 m | |
| Breite: | 16.50 m | |
| Tiefgang: | 7.70 m | |
| Geschwindigkeit: | 10 kn | |
| Bewaffnung: | 1 x 10 cm, 5 x MG | |
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Abu Zenima (Ägypten) - Aden (Jemen) - Kapstadt (Südafrika) - Baltimore (USA) | |
| Fracht: | Stückgut | |
| Geleitzug: | Einzelfahrer | |
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 68 | |
| Kommandant: | Karl-Friedrich Merten | |
| Datum: | 09.10.1942 | |
| Ort: | Südatlantik, südlich Kapstadt (Südafrika) | |
| Position: | 35°00' Süd - 18°30' Ost | |
| Planquadrat: | GR 5965 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 5 | |
| Überlebende: | 49 | |
|
U 68 sichtete am 09.10.1942 um 04:33 Uhr ein Dampferlicht und lief darauf zu. Um 04:54 Uhr schoß Merten einen Torpedo auf den Dampfer. Dieser Torpedo traf die BELGIAN FIGHTER achtern. Das Schiff sackte etwas weg, blieb liegen, sank aber nicht. Um 05:17 Uhr erfolgte der Fangschuß. Auch dieser Torpedo traf wieder achtern. Jetzt sank die BELGIAN FIGHTER schnell über den Achtersteven. 5 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Der Kapitän und 42 Besatzungsmitglieder wurden gerettet. | |||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 - Seite 62. | ||
| Erich Gröner | Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944 | |
| 1976 - J.F. Lehmanns Verlag-978-3469005526 - Seite 82, 435 (als ex EMPIRE LAPWING). | ||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 51 – U 99 | |
| Eigenverlag - ohne ISBN - Seite 180. | ||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | |
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 - Seite 264. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Belgian Airman ← Belgian Fighter → Belgian Soldier
