Pass of Balmaha
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Parthenon ← Pass of Balmaha → Patria
| Nationalität: | Großbritannien | |
| Typ: | Dampftankschiff | |
| Baujahr: | 1933 | |
| Bauwerft: | Blythswood Shipbuilding Company Limited, Glasgow | |
| Reederei: | Bulk Oil Steamship Company Limited (James Cook &. Company Limited), London | |
| Heimathafen: | London | |
| Kapitän: | Stanley Kilby Hardy | |
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 758 BRT | |
| Tragfähigkeit: | - | |
| Länge: | 61.30 m | |
| Breite: | 9.30 m | |
| Tiefgang: | 4.20 m | |
| Geschwindigkeit: | - | |
| Bewaffnung: | Ja | |
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Alexandria (Ägypten) - Marsa Matruk (Ägypten) - Tobruk (Libyen) | |
| Fracht: | Flugzeug- und normales Benzin | |
| Geleitzug: | Cultivate | |
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 97 | |
| Kommandant: | Udo Heilmann | |
| Datum: | 17.10.1941 | |
| Ort: | Mittelmeer, nordwestlich El Alamein (Ägypten) | |
| Position: | 31°14' Nord - 28°50' Ost | |
| Planquadrat: | CP 7189 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 20 | |
| Überlebende: | 0 | |
|
U 97 sichtete am 17.10.1941 um 00:55 Uhr zwei Dampfer und einen Bewacher und lief zum Angriff an. Um 02:17 Uhr schoß Heilmann einen Dreierfächer auf die Schiffe, der fehl ging. Ein weiterer Zweierfächer, um 03:25 Uhr, traf und versenkte einen der Dampfer. Es war die SAMOS. Doch damit gab sich U 97 nicht zufrieden. Als Heilmann sah das die beiden anderen Fahrzeuge zur Untergansstelle steuerten, griff er ein weiteres Mal an. Um 04:00 Uhr schoß Heilmann einen weiteren Zweierfächer auf einen der Dampfer. Einer dieser Torpedos traf die PASS OF BALMAHA und versenkte sie. Aus dem KTB: 300 m hohe Feuer- und Rauchsäule. Tanker ist in den sich ausbreitenden Flammen verschwunden. Es gab keine Überlebenden. Der Kapitän, 15 Besatzungsmitglieder und 4 Kanoniere kamen ums Leben. | |||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 - Seite 84. | ||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 51 – U 99 | |
| Eigenverlag - ohne ISBN - Seite 463, 464. | ||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | |
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 - Seite 277. | ||
| Alan Tennent | British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 – 1945 | |
| 2001 - The History Press Verlag - ISBN- 978-0750927604 - Seite 84. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
