U 850
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Typ: | IX D2 | |
| Bauauftrag: | 20.01.1941 | |
| Bauwerft: | Deschimag AG Weser, Bremen | |
| Baunummer: | 1056 | |
| Serie: | U 847 - U 852 | |
| Kiellegung: | 17.03.1942 | |
| Stapellauf: | 07.12.1942 | |
| Indienststellung: | 17.04.1943 | |
| Kommandant: | Klaus Ewerth | |
| Feldpostnummer: | M - 41 858 | |
DIE KOMMANDANTEN
| 17.04.1943 - 20.12.1943 | Korvettenkapitän | Klaus Ewerth | |
FLOTTILLEN
| 17.04.1943 - 31.10.1943 | Ausbildungsboot | 4. U-Flottille | |
| 01.11.1943 - 20.12.1943 | Frontboot | 12. U-Flottille | |
ERPROBUNG UND AUSBILDUNG
| 17.04.1943 - 17.11.1943 | Ausbildung und Erprobungen bei den einzelnen Kommandos (UAK, TEK, AGRU-Front usw.) und Ausbildungs- | |
| flottillen. | ||
DIE UNTERNEHMUNGEN
| 1. UNTERNEHMUNG | |||
| 18.11.1943 - Kiel | → → → → → → → → → | 20.12.1943 - Kristiansand | |
| 21.11.1943 - Kristiansand | → → → → → → → → → | 20.12.1943 - Verlust des Bootes | |
|
U 850, unter Korvettenkapitän Klaus Ewerth, lief am 18.11.1943 von Kiel aus. Das Boot operierte im Mittelatlantik und westlich der Insel Madeira. Es gehörte zur U-Boot-Gruppe Monsun 2. Schiffe konnten nicht versenkt oder beschädigt werden. Nach 32 Tagen wurde U 850 selbst, von einem amerikanischen Trägerflugzeug versenkt. Chronik 18.11.1943 – 20.12.1943: (die Chronikfunktion für U 850 ist noch nicht verfügbar) 18.11.1943 - 19.11.1943 - 20.11.1943 - 21.11.1943 - 22.11.1943 - 23.11.1943 - 24.11.1943 - 25.11.1943 - 26.11.1943 - 27.11.1943 - 28.11.1943 - 29.11.1943 - 30.11.1943 - 01.12.1943 - 02.12.1943 - 03.12.1943 - 04.12.1943 - 05.12.1943 - 06.12.1943 - 07.12.1943 - 08.12.1943 - 09.12.1943 - 10.12.1943 - 11.12.1943 - 12.12.1943 - 13.12.1943 - 14.12.1943 - 15.12.1943 - 16.12.1943 - 17.12.1943 - 18.12.1943 - 19.12.1943 - 20.12.1943 | |||
DIE VERLUSTURSACHE
| Boot: | U 850 | |
| Datum: | 20.12.1943 | |
| Letzter Kommandant: | Klaus Ewerth | |
| Ort: | Mittelatlantik | |
| Position: | 32°54' Nord - 37°01' West | |
| Planquadrat: | DF 3731 | |
| Verlust durch: | Fido-Torpedo | |
| Tote: | 66 | |
| Überlebende: | 0 | |
|
U 850 wurde am 20.12.1943, im Mittelatlantik westlich der Insel Madeira, durch einen akustischen Zielsuchtorpedo Fido der Avenger T-18 der Squadron VC-19, geflogen von H.G. Bradshaw. versenkt. Die "Avenger" T-18 gehörte zum US-Geleitflugzeugträger USS BOUGE (CVE-9). | |||
BEI DER VERSENKUNG DES BOOTES KAMEN UMS LEBEN (66)
LITERATURVERWEISE
| Clay Blair | Der U-Boot-Krieg - Die Gejagten 1942 - 1945 | |
| 1999 - Heyne Verlag - ISBN-978-3453160590 - Seite 550, 551, 624. | ||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten | |
| 1996 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813204902 - Seite 61. | ||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften | |
| 1997 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205121 - Seite 110, 211. | ||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste von September 1939 bis Mai 1945 | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205145 - Seite 180. | ||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 - KTB U 850 - U 1100 | |
| Eigenverlag ohne ISBN - Seite 1. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
