7. U-Flottille
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 10. März 2021, 15:46 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
6. U-Flottille ← 7. U-Flottille → 8. U-Flottille
FLOTTILLE
| Stützpunkt: | Kiel, St. Nazaire | |
| Art: | Frontflottille | |
| Aufgestellt: | 01.01.1940 | |
| Aufgelöst: | 08.05.1945 | |
| Feldpostnummer: | M - 14 971 | |
| Die 7. U-Flottille wurde am 01.01.1940 als Frontflottille geründet. Bis Mai 1941 dienten beide Stützpunkte, Kiel sowie St. Nazaire als Basis. Erst im Juni 1941 wurde die Frontflottille komplett nach St. Nazaire verlegt. | |||
STÜTZPUNKTBELEGUNG
| 01.01.1940 - 00.09.1940 | Kiel | |
| 00.09.1940 - 00.05.1941 | Kiel/St. Nazaire | |
| 00.06.1941 - 08.05.1945 | St. Nazaire | |
KOMMANDANTEN
| 01.01.1940 - 07.01.1940 | Korvettenkapitän | Ernst Sobe | |
| 08.01.1940 - 03.09.1940 | Korvettenkapitän | Hans-Rudolf Rösing | |
| 00.05.1940 - 03.09.1940 | Kapitänleutnant | Herbert Sohler (in Vertretung) | |
| 04.09.1940 - 20.02.1944 | Korvettenkapitän | Herbert Sohler | |
| 10.03.1944 - 08.05.1945 | Korvettenkapitän | Adolf-Cornelius Piening | |
BOOTE
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205121 - Seite 297, 298. | ||
ANMERKUNGEN
| Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
