|  | Allgemeine Daten
 |  |  | 
|  |  |  |  | 
|  | Typ: |  | VII C | 
|  | Bauauftrag: |  | 24.10.1939 | 
|  | Bauwerft: |  | Blohm & Voss Hamburg | 
|  | Baunummer: |  | 548 | 
|  | Serie: |  | U 551 - U 650 | 
|  | Kiellegung: |  | 15.06.1940 | 
|  | Stapellauf: |  | 05.04.1941 | 
|  | Indienststellung: |  | 29.05.1941 | 
|  | Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Heinz Hirsacker | 
|  | Feldpostnummer: |  | M-42 493 | 
|  | Kommandanten
 |  |  | 
|  | 29.05.1941 - 18.12.1942 | Oblt.z.S./Kptlt. | Heinz Hirsacker | 
|  | 18.12.1942 - 03.08.1943 | Oblt.z.S. | Heinz Kummetat | 
|  | Flotillen
 |  |  | 
|  | 29.05.1943 - 00.08.1941 | A | 3. U-Flottille Kiel | 
|  | 00.08.1941 - 03.08.1943 | F | 3. U-Flottille La Pallice | 
|  | Feindfahrten
 |  |  | 
|  | Anzahl Feindfahrten: | 9 |  | 
|  | Versenkte Schiffe: | 6 |  | 
|  | Versenkte Tonnage: | 19.232 BRT |  | 
|  | Beschädigte Schiffe: | 1 |  | 
|  | Beschädigte Tonnage: | 6.207 BRT |  | 
|  | 
 |  |  | 
|  | 1. Feindfahrt: 02.09.1941 - 02.10.1941Unter Kptlt. Heinz Hirsacker
 02.09.1941 aus Trondheim ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, südwestlich Island, südöstlich Kap Farewell
 02.10.1941 in Lorient eingelaufen
 
 
 | 
|  | 2. Feindfahrt: 30.10.1941 - 29.11.1941Unter Kptlt. Heinz Hirsacker
 30.10.1941 aus Lorient ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, östlich der Neufundlandbank, westlich Spanien
 29.11.1941 in Brest eingelaufen
 
 
 | 
|  | 3. Feindfahrt: 07.01.1942 - 10.02.1942Unter Kptlt. Heinz Hirsacker
 07.01.1942 aus Brest ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, zwischen Gibraltar und den Azorischen Inseln
 10.02.1942 in Brest eingelaufen
 
 
 | 
|  | 4. Feindfahrt: 14.03.1942 - 14.05.1942Unter Kptlt. Heinz Hirsacker
 14.03.1942 aus Brest ausgelaufen
 Operationsgebiet: Westatlantik, Ostküste der USA
 04.04.1942 - 10:32 Uhr britischen Tanker Ensis mit 6.207 BRT beschädigt
 16.04.1942 - 18:00 Uhr panamaischer Dampfer Desert Light mit 2.368 BRT versenkt
 20.04.1942 - 03:06 Uhr britischen Dampfer Empire Dryden mit 7.164 BRT versenkt
 14.05.1942 in La Pallice eingelaufen
 
 
 | 
|  | 5. Feindfahrt: 30.06.1942 - 03.09.1942Unter Kptlt. Heinz Hirsacker
 30.06.1942 aus La Pallice ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelatlantik, vor Freetown
 07.08.1942 - 02:25 Uhr niederländischen Dampfer Delfshaven mit 5.281 BRT versenkt
 03.09.1942 in La Pallice eingelaufen
 
 
 | 
|  | 6. Feindfahrt: 12.10.1942 - 22.11.1942Unter Kptlt. Heinz Hirsacker
 12.10.1942 aus La Pallice ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelatlantik, vor Marokko
 22.11.1942 in La Pallice eingelaufen
 
 
 | 
|  | 7. Feindfahrt: 23.12.1942 - 11.02.1943Unter Oblt.z.S. Heinz Kummetat
 23.12.1942 aus La Pallice ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich Irland, westlich der Biscaya
 11.02.1943 in La Pallice eingelaufen
 
 
 | 
|  | 8. Feindfahrt: 10.03.1943 - 18.04.1943Unter Oblt.z.S. Heinz Kummetat
 10.03.1943 aus La Pallice ausgelaufen
 Operationsgebiet: Nordatlantik, südlich Island, südöstlich Grönland
 18.04.1943 in La Pallice eingelaufen
 
 
 | 
|  | 9. Feindfahrt: 02.06.1943 - 03.08.1943Unter Oblt.z.S. Heinz Kummetat
 02.06.1943 aus La Pallice ausgelaufen
 Operationsgebiet: Mittelatlantik, nordöstlich der Insel Trinidad
 22.06.1943 - 20:46 Uhr französischen Tanker Lot mit 4.220 BRT versenkt
 14.07.1943 britischen Segler Harvard mit 114 BRT versenkt
 15.07.1943 britischen Segler Gilbert B. Walters mit 176 BT versenkt
 03.08.1943 Verlust des Bootes
 
 
 | 
|  | Schicksal
 |  |  | 
|  | Datum: |  | 03.08.1943 | 
|  | Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Heinz Kummetat | 
|  | Ort: |  | Westatlantik nordöstlich der Insel Trinidad | 
|  | Position: |  | 11°35'N - 54°05'W | 
|  | Planquadrat: |  | EE 9574 | 
|  | Versenkt durch: |  | Wasserbomben der Martin PBM Mariner P-6 der US-Navy Squadron VP-205 | 
|  | Tote: |  | 47 | 
|  | Überlebende: |  | 0 | 
|  | Detailangaben zum Schicksal
 |  |  | 
|  | U 572 wurde durch die Mariner, geflogen von C.C. Cox, im Nachtangriff versenkt. Das Flugzeug muß durch die Flak von U 572 abgeschossen wurden sein. Es wurde seit diesem Tag vermisst. 
 |