|  | Allgemeine Daten
 |  |  | 
|  |  |  |  | 
|  | Typ: |  | VII C | 
|  | Bauauftrag: |  | 08.01.1940 | 
|  | Bauwerft: |  | Blohm & Voss, Hamburg | 
|  | Baunummer: |  | 075 | 
|  | Serie: |  | U 551 - U 650 | 
|  | Kiellegung: |  | 01.08.1940 | 
|  | Stapellauf: |  | 30.04.1941 | 
|  | Indienststellung: |  | 19.06.1941 | 
|  | Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Günther Heydemann | 
|  | Feldpostnummer: |  | M - 44 068 | 
|  | Kommandanten
 |  |  | 
|  | 19.06.1941 - 29.07.1943 | Kptlt. | Günther Heydemann | 
|  | 30.07.1943 - 11.09.1943 |  | unbesetzt | 
|  | 12.09.1943 - 13.03.1944 | Lt.z.S./Oblt.z.S. | Wolfgang Boehmer | 
|  | Flottillen
 |  |  | 
|  | 19.06.1941 - 31.08.1941 | AB | 7. U-Flottille, Kiel | 
|  | 01.09.1941 - 13.03.1944 | FB | 7. U-Flottille, St. Nazaire | 
|  | Feindfahrten
 |  |  | 
|  | Anzahl Feindfahrten: | 10 |  | 
|  | Versenkte Schiffe: | 8 + 1 |  | 
|  | Versenkte Tonnage: | 36.105 BRT  + 1.015 ts | 
|  | Beschädigte Schiffe: | 1 |  | 
|  | Beschädigte Tonnage: | 12.910 BRT |  | 
|  | 
 |  |  | 
|  | 1. Feindfahrt:
 Vom: 08.09.1941 - 09.10.1941Unter: Kptlt. Günther Heydemann
 Operationsgebiet: Nordatlantik, südwestlich Island
 
 08.09.1941 aus Trondheim ausgelaufen.02.10.1941 - 07:09 Uhr niederländisches Motorschiff Tuva mit 4.652 BRT versenkt.
 09.10.1941 in St. Nazaire eingelaufen.
 
 | 
|  | 2. Feindfahrt:
 Vom: 09.11.1941 - 17.12.1941Unter: Kptlt. Günther Heydemann
 Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich Gibraltar
 
 09.11.1941 aus St. Nazaire ausgelaufen.17.12.1941 in St. Nazaire eingelaufen.
 
 | 
|  | 3. Feindfahrt:
 Vom: 14.01.1942 - 26.02.1942Unter: Kptlt. Günther Heydemann
 Operationsgebiet: Westatlantik, Neufundlandbank, Nova Scotia, Kap Sable
 
 14.01.1942 aus St. Nazaire ausgelaufen.26.02.1942 in St. Nazaire eingelaufen.
 
 | 
|  | 4. Feindfahrt:
 Vom: 24.03.1942 - 14.05.1942Unter: Kptlt. Günther Heydemann
 Operationsgebiet: Westatlantik, Ostküste der USA
 
 24.03.1942 aus St. Nazaire ausgelaufen.16.04.1942 - 03:39 Uhr amerikanischen Dampfer Robin Hood mit 6.886 BRT versenkt.
 14.05.1942 in St. Nazaire eingelaufen.
 
 | 
|  | 5. Feindfahrt:
 Vom: 10.06.1942 - 07.08.1942Unter: Kptlt. Günther Heydemann
 Operationsgebiet: Westatlantik, Kuba, Große Antillen, Golf von Mexiko
 
 10.06.1942 aus St. Nazaire ausgelaufen.04.07.1942 - 03:38 Uhr amerikanischen Dampfer Norlandia mit 2.689 BRT versenkt.
 09.07.1942 - 02:47 Uhr britischen Dampfer Empire Explorer mit 5.345 BRT versenkt.
 18.07.1942 - 06:25 Uhr britischen Tanker San Gasplar mit 12.910 BRT beschädigt.
 18.07.1942 - 18:40 Uhr britischen Segler Glacier mit 130 BRT versenkt.
 18.07.1942 - 23:20 Uhr britischen Segler Comrade mit 110 BRT versenkt.
 07.08.1942 in St. Nazaire eingelaufen.
 
 | 
|  | 6. Feindfahrt:
 Vom: 16.09.1942 - 08.11.1942Unter: Kptlt. Günther Heydemann
 Operationsgebiet: Nordatlantik
 
 16.09.1942 aus St. Nazaire ausgelaufen.29.10.1942 - 22:13 Uhr britisches Motorschiff Abosso mit 11.330 BRT versenkt.
 08.11.1942 in Lorient eingelaufen.
 
 | 
|  | 7. Feindfahrt:
 Vom: 13.02.1943 - 18.02.1943Unter: Kptlt. Günther Heydemann
 Operationsgebiet: Mittelatlantik, südlich der Azorische Inseln
 
 13.02.1943 aus Lorient ausgelaufen.25.01.1943 - 22:05 Uhr amerikanischen Dampfer City of Flint mit 4.963 BRT versenkt.
 18.02.1943  in St. Nazaire eingelaufen.
 
 | 
|  | 8. Feindfahrt:
 Vom: 22.04.1943 - 11.06.1943Unter: Kptlt. Günther Heydemann
 Operationsgebiet: Nordatlantik
 
 22.04.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen.11.06.1943 in St. Nazaire eingelaufen.
 
 | 
|  | 9. Feindfahrt:
 Vom: 20.09.1943 - 28.11.1943Unter: Lt.z.S. Wolfgang Boehmer
 Operationsgebiet: Nordatlantik, östlich Neufundland
 
 20.09.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen.22.09.1943 in St. Nazaire eingelaufen.
 25.09.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen.
 27.09.1943 in St. Nazaire eingelaufen.
 28.09.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen.
 30.09.1943 in St. Nazaire eingelaufen.
 06.10.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen.
 28.11.1943 in St. Nazaire eingelaufen.
 
 [[00.00.0000 - 28.02.1944 Einbau einer Schnorchelanlage in der Kriegsmarine, St. Nazaire.
 | 
|  | 10. Feindfahrt:
 Vom: 29.02.1944 - 13.03.1944Unter: Oblt.z.S. Wolfgang Boehmer
 Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich Irland
 
 29.02.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen.10.03.1944 - 01:54 Uhr britische Korvette HMS Asphodel (K.56) mit 1.015 ts versenkt.
 13.03.1944 Verlust des Bootes.
 
 | 
|  | Schicksal
 |  |  | 
|  | Datum: |  | 13.03.1944 | 
|  | Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Wolfgang Boehmer | 
|  | Ort: |  | Nordatlantik | 
|  | Position: |  | 46°18' N - 27°34' W | 
|  | Planquadrat: |  | BD 6816 | 
|  | Versenkt durch: |  | Selbstversenkung | 
|  | Tote: |  | 18 | 
|  | Überlebende: |  | 37 | 
|  | Detailangaben zum Schicksal
 |  |  | 
|  | U 575 wurde am 13.03.1944 im Nordatlantik nördlich der Azorische Inseln von den US-Zerstörern USS Hobson (DD-464) und USS Haverfield (DE-393), die zur US-Task Group 22.11 mit dem Geleitflugzeugträger USS Bogue (CVE-9) gehörten, sowie der kanadischen Fregatte HMCS Prince Rupert (K.324) mit Wasserbomben und Hedgehog zum Auftauchen gezwungen. Nach einem letzten Funkspruch von U 575 wurde die Selbstversenkung eingeleitet.
 |