|
|
|
| Datenblatt:
|
HMS Orfasy (T.204)
|
|
|
| Nationalität: |
Großbritannien
|
| Schiffstyp: |
Minensuchtrawler
|
| Klasse: |
Isles-Klasse
|
| Bauwerft: |
Alexander Hall & Company Limited, Aberdeen
|
| Kiellegung: |
21.08.1941
|
| Stapellauf: |
17.03.1942
|
| Indienststellung: |
14.07.1942
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
545 ts
|
| Länge: |
49,98 m
|
| Breite: |
8,43 m
|
| Tiefgang: |
3,38 m
|
| Besatzungsstärke: |
40 Mann
|
|
|
| Maschinenanlage
|
|
|
| Maschine: |
1 x Dreifach-Expansionskolbenmaschine
|
| Leistung: |
850 PS
|
| Höchstgeschwindigkeit: |
12 kn (22 km/h)
|
|
|
| Bewaffnung
|
|
|
| Artillerie: |
1 x 102 mm - 3 x 20 mm Oerlikon-Flak
|
| Torpedobewaffnung: |
/
|
| U-Boot-Abwehr: |
30 Wasserbomben
|
| Ortung: |
-
|
|
|
| Einsatzgeschichte:
|
|
|
| Die Orfasy wurde hauptsächlich vor Freetown (Sirra Leone) und Takoradi (Ghana) eingesetzt.
|
| Die Orfasy begleitete in der Nach vom 21.10.1943 den Tanker Litiopa, als dieser hörte wie das Minensuchboot Wasserbomben warf. Dann erschütterte eine schwere Explosion den Tanker, um 23:53 wurde die Orfasy von einen, von U 68, abgefeuerten Torpedo getroffen. Der Trawler explodierte und sank mit der gesamten Besatzung auf Position 05° 58' Nord - 11°30' West im Marine-Planquadrat EU 4762. U 68 versenkte anschließend noch die Litiopa.
|
|
|
|
|
| Quellenangabe
|
|
|
| uboat.net → | HMS Orfasy (T.204)
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|