U 367
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 16. November 2012, 05:36 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|   | |||
| DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 367" | |||
| DAS SCHICKSAL: | |||||
| Datum: | 15.03.1945 | ||||
| Letzter Kommandant: | Oberleutnant zur See | Hasso Stegemann | |||
| Ort: | Ostsee | ||||
| Position: | 54°25' N - 18°50' O | ||||
| Planquadrat: | AO 9816 | ||||
| Versenkt durch: | Mine | ||||
| Tote: | 43 | ||||
| Überlebende: | 0 | ||||
| Detailangaben zum Schicksal: U 367 sank am 08.03.1945 um 23:59 Uhr in der Ostsee vor Hela in einer vom sowjetischen Unterseeboot L-21 (Kpt. 3.Rg. S.S.Mogilevskij) vor Hela gelegten Minensperre. Trotz sofort eingeleiteter Suchaktionen, konnte niemand von der Besatzung gerettet werden. | |||||
| DIE BESATZUNG: Am 15.03.1945 kamen ums Leben: 
 In Arbeit. | |||
| ANMERKUNGEN: ① Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, siehe Kommandanten. ② Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und dem letzten auslaufen auf dem Boot, zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | |||
