U 313
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| |||
|
DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 313" | |||
|
AUSBILDUNG UND ERPROBUNGEN: | |||
| 19.05.1943 - 31.12.1943 | Erprobung und Ausbildung bei den einzelnen Kommandos (UAK, TEK, AGRU-Front usw.) und Ausbildungsflottillen. | ||
|
DIE UNTERNEHMUNGEN: | |||
| 20.01.1944 - 08:02 Uhr aus Kiel | → → → → | 21.01.1944 - 23:30 Uhr in Kristiansand | |
| 22.01.1944 - 09:00 Uhr aus Kristiansand | → → → → | 22.01.1944 - 11:00 Uhr in Kristiansand | |
| 23.01.1944 - 08:00 Uhr aus Kristiansand | → → → → | 23.01.1944 - 19:45 Uhr in Stavanger | |
| 24.01.1944 - 12:00 Uhr aus Stavanger | → → → → | 24.01.1944 - 15:00 Uhr in Stavanger | |
| 25.01.1944 - 07:30 Uhr aus Stavanger | → → → → | 25.01.1944 - 17:40 Uhr in Bergen | |
| |||
|
1. Feindfahrt: | |||
| 26.01.1944 - 17:30 Uhr aus Bergen | → → → → | 02.02.1944 - 18:30 Uhr in Hammerfest | |
| 03.02.1944 - 14:00 Uhr aus Hammerfest | → → → → | 03.02.1944 - //:// Uhr in Kafjord | |
| 06.02.1944 - 21:00 Uhr aus Kafjord | → → → → | 07.02.1944 - 02:00 Uhr in Hammerfest | |
| 07.02.1944 - 09:15 Uhr aus Hammerfest | → → → → | 29.02.1944 - 09:10 Uhr in Hammerfest | |
| |||
| 01.03.1944 - 12:47 Uhr aus Hammerfest | → → → → | 01.03.1944 - 19:36 Uhr in Kafjord | |
| 07.03.1944 - 09:00 Uhr aus Kafjord | → → → → | 07.03.1944 - 12:35 Uhr in Hammerfest | |
| |||
|
2. Unternehmung: | |||
| 15.03.1944 - 16:00 Uhr aus Hammerfest | → → → → | 13.04.1944 - 02:55 Uhr in Ramsund | |
| 13.04.1944 - 08:23 Uhr aus Ramsund | → → → → | 13.04.1944 - 10:30 Uhr in Narvik | |
| |||
|
3. Unternehmung: | |||
| 25.04.1944 - 23:10 Uhr aus Narvik | → → → → | 11.05.1944 - 19:00 Uhr in Ramsund | |
| 11.05.1944 - 22:00 Uhr aus Ramsund | → → → → | 12.05.1944 - 00:30 Uhr in Narvik | |
| |||
|
4. Unternehmung: | |||
| 30.05.1944 - 01:00 Uhr aus Narvik | → → → → | 01.07.1944 - 16:00 Uhr in Molde | |
| 02.07.1944 - 04:00 Uhr aus Molde | → → → → | 02.07.1944 - 16:00 Uhr in Malöy | |
| 03.07.1944 - 00:00 Uhr aus Malöy | → → → → | 03.07.1944 - 13:00 Uhr in Bergen | |
| |||
| 06.09.1944 - 16:00 Uhr aus Bergen | → → → → | 07.09.1944 - 06:00 Uhr in Malöy | |
| 07.09.1944 - 17:00 Uhr aus Malöy | → → → → | 08.09.1944 - 02:15 Uhr in Alesund | |
| 08.09.1944 - 06:00 Uhr aus Alesund | → → → → | 10.09.1944 - 00:15 Uhr in Trondheim | |
| 12.09.1944 - 06:00 Uhr aus Trondheim | → → → → | 14.09.1944 - 13:10 Uhr in Ramsund | |
| 14.09.1944 - 18:20 Uhr aus Ramsund | → → → → | 14.09.1944 - 21:20 Uhr in Narvik | |
| |||
|
5. Unternehmung: | |||
| 20.09.1944 - 10:30 Uhr aus Narvik | → → → → | 20.09.1944 - 18:20 Uhr in Harstad | |
| 22.09.1944 - 09:30 Uhr aus Harstad | → → → → | 22.09.1944 - 13:15 Uhr in Kafjord | |
| 23.09.1944 - 07:00 Uhr aus Kafjord | → → → → | 23.09.1944 - 14:00 Uhr in Hjemmebucht | |
| 23.09.1944 - 14:20 Uhr aus Hjemmebucht | → → → → | 23.09.1944 - 09:00 Uhr in Skillefjord | |
| 24.09.1944 - 09:30 Uhr aus Skillefjord | → → → → | 24.09.1944 - 16:45 Uhr in Skillefjord | |
| 25.09.1944 - 08:00 Uhr aus Skillefjord | → → → → | 25.09.1944 - 11:00 Uhr in Talvik | |
| 25.09.1944 - 13:50 Uhr aus Talvik | → → → → | 25.09.1944 - 17:28 Uhr in Korsfjord | |
| 26.09.1944 - 00:45 Uhr aus Korsfjord | → → → → | 01.11.1944 - 14:15 Uhr in Hammerfest | |
| 02.11.1944 - 11:00 Uhr aus Hammerfest | → → → → | 03.11.1944 - 02:17 Uhr in Tromsö | |
| 03.11.1944 - 04:40 Uhr aus Tromsö | → → → → | 03.11.1944 - 18:20 Uhr in Ramsund | |
| 03.11.1944 - 19:00 Uhr aus Ramsund | → → → → | 03.11.1944 - 22:10 Uhr in Narvik | |
| |||
|
6. Unternehmung: | |||
| 23.11.1944 - 20:10 Uhr aus Narvik | → → → → | 24.11.1944 - 03:50 Uhr in Harstad | |
| 24.11.1944 - 05:13 Uhr aus Harstad | → → → → | 06.12.1944 - 09:30 Uhr in Kilbotn | |
| 06.12.1944 - 11:45 Uhr aus Kilbotn | → → → → | 06.12.1944 - 17:00 Uhr in Bogenbucht | |
| |||
| 11.12.1944 - 09:10 Uhr aus Bogenbucht | → → → → | 16.12.1944 - 16:00 Uhr in Trondheim | |
| |||
|
7. Unternehmung: | |||
| 23.12.1944 - 17:10 Uhr aus Trondheim | → → → → | 17.02.1945 - //:// Uhr in Narvik | |
| |||
|
8. Unternehmung: | |||
| 16.03.1945 - //:// Uhr aus Narvik | → → → → | 24.03.1945 - //:// Uhr in Harstad | |
| |||
|
9. Unternehmung: | |||
| 17.04.1945 - //:// Uhr aus Harstad | → → → → | 08.05.1945 - //:// Uhr in Narvik | |
| |||
| 12.05.1945 - //:// Uhr aus Narvik | → → → → | 12.05.1945 - //:// Uhr in Skjomenfjord | |
| |||
|
Überführungsfahrt: | |||
| 15.05.1945 - //:// Uhr aus Skjomenfjord | → → → → | 19.05.1945 - //:// Uhr in Loch Eriboll | |
| 21.05.1945 - //:// Uhr aus Loch Eriboll | → → → → | 22.05.1945 - //:// Uhr in Loch Alsh | |
| 23.05.1945 - //:// Uhr aus Loch Alsh | → → → → | 24.05.1945 - //:// Uhr in Lisahally | |
| 01.09.1945 - //:// Uhr aus Lisahally | → → → → | 01.09.1945 - //:// Uhr in Loch Ryan | |
| 20.12.1945 - //:// Uhr aus Loch Ryan | → → → → | 21.12.1945 - 15:20 Uhr Operation Deadlight | |
| |||
|
DAS SCHICKSAL: | |||||
| Datum: | 21.12.1945 | ||||
| Letzter Kommandant: | Kptlt. | Friedhelm Schweiger | |||
| Ort: | Nordatlantik | ||||
| Position: | 55°40' N - 08°24' W | ||||
| Planquadrat: | AM 5374 | ||||
| Versenkt durch: | Auf dem Weg zur Operation Deadlight gesunken | ||||
| Tote: | 0 | ||||
| Überlebende: | - | ||||
|
Detailangaben zum Schicksal: U 313 ist am 21.12.1945 um 15:20 im Nordatlantik nordwestlich von Irland, auf dem Weg zur Operation Deadlight, im Schlepp des britischen Zerstörers HMS Blencathra (L.24) gekentert und gesunken. | |||||
|
DIE BESATZUNG: Vom 20.05.1943 - 08.05.1943: (34) ② Bauknecht, Karl ● Blömer, ● Braune, Wolf ● Dehmer, Erich ● Elowski, ● Förster, ● Gerstenberg, Karl ● Haller, Richard ● Herget, Franz ● Hess, Otto ● Hesse, ● Hettinger, Werner ● Heusel, Emil ● Heuser, ● Huberts, ● Kottmeyer, Herbert ● Liesener, Otto ● Lindstedt, Werner ● Lührs, Werner ● Mussehl, Hans-Jürgen ● Neumann, Kurt ● Nieder, Ludwig ● Otto, Hans ● Richert, ● Riehm, Willi ● Schonhardt, Paul ● Schweiger, Friedhelm ● Siebel, Paul-Gerhard ● Springer, Otto ● Steeger, Eugen ● Steen, Helmut ● Tornes, Willi ● Wefing, Martin ● Wirtz, | |||
|
ANMERKUNGEN: ① Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, siehe Kommandanten. ② Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und der Operation Deadlight auf dem Boot, zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | |||

