U 447
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| |||
|
DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 447" | |||
|
DIE UNTERNEHMUNGEN: 1. Unternehmung: | |||
| 20.02.1943 - 08:10 Uhr aus Kiel | → → → → | 22.02.1943 - 09:25 Uhr in Kristiansand | |
| 23.02.1943 - 06:00 Uhr aus Kristiansand | → → → → | 24.03.1943 - 13:30 Uhr in Brest | |
| |||
|
2. Unternehmung: | |||
| 27.04.1943 - 17:30 Uhr aus Brest | → → → → | 07.05.1943 - //:// Uhr Verlust des Bootes | |
| |||
|
DAS SCHICKSAL: | |||||
| Datum: | 07.05.1943 | ||||
| Letzter Kommandant: | Kapitänleutnant | Friedrich Bothe | |||
| Ort: | Nordatlantik | ||||
| Position: | 35°30' N - 11°55' W | ||||
| Planquadrat: | CG 7926 | ||||
| Versenkt durch: | Hudson X der RAF Squadron 233,Hudson I der RAF Squadron 48 | ||||
| Tote: | 48 | ||||
| Überlebende: | 0 | ||||
|
Detailangaben zum Schicksal: U 447 wurde am 07.05.1943 im Nordatlantik westlich von Gibraltar durch Wasserbomben und Bordwaffenbeschuss der Hudson X der britischen RAF Squadron 233, geflogen von J.V. Holland, und der Hudson I der britischen Costal-Command Squadron 48, geflogen von J.W.McQueen, versenkt. Das Boot wurde durch die Hudson X mit vier Wasserbomben angegriffen. Danach folgte ein Wasserbomben-Angriff der Hudson I. Beide beschossen das U-Boot solange mit Bordwaffen bis es über das Heck sank. | |||||
|
DIE BESATZUNG: Am 07.05.1943 kamen ums Leben: (48) Baehr, Hans-Peter ● Bartscheit, Georg ● Berwig, Franz ● Bothe, Friedrich ● Brünner, Gerhard ● Conrad, Ludwig ● Ertle, Paul ● Fetten, Adam ● Fleischhammer, Herbert ● Hagemann, Bernhard ● Hendrich, Friedrich ● Hinners, Dietrich ● Holst, Günter ● Janus, Alfred ● Kleindick, August ● Klooss, Lothar ● Klufa, Erich ● Körber, Ernst-August-Adolf ● Krems, Anselm-Georg-Joachim ● Krusynski, Fritz-Heinz ● Kuhfahl, Heinz ● Kulicke, Herbert ● Luckgei, Karl ● Lukas, Josef ● Marx, Erich ● Maurer, Josef ● Mazurowski, Josef ● Mühlenbruch, Kurt ● Müller, Karl ● Oberle, Herbert ● Ortwein, Walter ● Peyssan, Otto ● Picht, Wilhelm ● Plümper, Friedrich ● Pohlmann, Günter ● Rahn, Adolf ● Renfort, Werner ● Rind, Dieter ● Rolfsmeyer, Karl ● Rörig, Fritz ● Rundtke, Richard ● Saxe, Heinrich ● Schneller, Paul-Fritz ● Schütte, Helmut ● Sieler, Paul ● Stank, Albert ● Steinbach, Harry ● Weis, Karl Vor dem 27.04.1943 (1): ② | |||
|
ANMERKUNGEN: ① Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, siehe Kommandanten. ② Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und dem letzten auslaufen auf dem Boot, zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | |||

