Wiebe, Karl-Heinz
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 3. März 2020, 14:47 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
U 9 - - U 67 - - U 200 - - U 178 - - Hauptseite
LEBENSDATEN
| Geburtsdatum: | 10.04.1916 | ||
| Geburtsort: | Kiel | ||
| Todesdatum: | 01.12.2012 | ||
| Todesort: | - | ||
MARINE-OFFIZIERSJAHRGANG bzw. EINTRITT IN DIE MARINE
| Marine-Offiziersjahrgang: | Crew 35 | ||
DIENSTGRADE
| 25.09.1935 | Kadett (Ing.) | ||
| 01.07.1936 | Fähnrich (Ing.) | ||
| 01.01.1938 | Oberfähnrich (Ing.) | ||
| 01.04.1938 | Leutnant (Ing.) | ||
| 01.10.1939 | Oberleutnant (Ing.) | ||
| 01.09.1942 | Kapitänleutnant (Ing.) | ||
ORDEN UND AUSZEICHNUNGEN
| 05.04.1939 | Dienstauszeichnung IV. Klasse | ||
| 18.02.1940 | Eisernes Kreuz 2. Klasse | ||
| 21.03.1940 | U-Bootskriegsabzeichen 1939 | ||
| 30.05.1940 | Eisernes Kreuz 1. Klasse | ||
| 22.05.1944 | Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes | ||
WERDEGANG
| 03.04.1935 | Eintritt in die Reichsmarine als Ingenieur-Offiziersanwärter. | ||
| 03.04.1935 - 15.06.1935 | Infanterieausbildung in der 4. Kompanie/II. Abteilung Schiffsstammdivision der Ostsee, Stralsund. | ||
| 16.06.1935 - 26.09.1935 | 1. Werkstättenlehrgang an der Marineschule, Flensburg-Mürwik. | ||
| 27.09.1935 - 19.06.1936 | Bordausbildung auf dem Leichten Kreuzer KÖLN. | ||
| 20.06.1936 - 31.03.1937 | Hauptlehrgang für Fähnriche bei der 2. Kompanie/Marineschule, Flensburg-Mürwik. | ||
| 01.04.1937 - 02.07.1937 | 2. Werkstättenlehrgang im Stabszug/Marineschule, Flensburg-Mürwik. | ||
| 07.06.1937 - 11.06.1937 | Hochdruckdampflehrgang auf dem Artillerieschulschiff BRUMMER. | ||
| 12.06.1937 - 03.07.1937 | Nicht ermittelt. | ||
| 04.07.1937 - 28.07.1937 | Zugführerlehrgang bei der 8.Kompanie/II.Abteilung Schiffsstammdivision der Ostsee, Stralsund. | ||
| 29.07.1937 - 02.10.1927 | 3. Wekstättenlehrgang an der Marineschule, Kiel. | ||
| 03.10.1937 - 31.03.1938 | Bordausbildung auf dem Aviso GRILLE. | ||
| 01.04.1938 - 29.09.1938 | Ingenieursoffiziersberufslehrgang an der Marineschule, Kiel. | ||
| 30.09.1938 - 02.12.1938 | Auf dem Artillerieschulschiff BRUMMER. | ||
| 03.12.1938 - 16.12.1938 | Gasschutzlehrgang an der Marine-Gasschutzschule. | ||
| 17.12.1938 - 30.06.1939 | E-Ingenieur und Divisionsoffizier auf dem Artillerieschulschiff BRUMMER. | ||
| 01.07.1939 - 09.07.1939 | Lehrgang für berufswissenschaftliche Förderung an der Marineschule, Kiel. | ||
| 10.07.1939 - 15.07.1939 | M.D.G.-Lehrgang an der Marineschule, Kiel. | ||
| 16.07.1939 - 05.08.1939 | Lehrgang für berufswissenschaftliche Förderung an der Marineschule, Kiel. | ||
| 06.08.1939 - 02.10.1939 | E-Ingenieur und Divisionsoffizier auf dem Artillerieschulschiff BRUMMER. | ||
| 03.10.1939 - 09.10.1939 | Kreiselkompaß-Lehrgang an der Marineschule, Kiel. | ||
| 10.10.1939 - 03.12.1939 | U-Lehrgang für Leitende Ingenieure an der U-Bootschule. | ||
| 04.12.1939 - 15.12.1939 | Leitender Ingenieur-Schüler in der 1. U-Ausbildungsflottille, Plön. | ||
| 16.12.1939 - 15.08.1940 | Leitender Ingenieur auf U 9. | ||
| 16.08.1940 - 21.01.1941 | Beim Kommando der Baubelehrung bzw. Baubelehrung für U 67 bei U-Boote Nordsee, Bremen. | ||
| 22.01.1941 - 09.07.1942 | Leitender Ingenieur auf U 67. | ||
| 10.07.1942 - 13.07.1942 | Zur Verfügung des 2. Admirals der U-Boote. | ||
| 14.07.1942 - 03.08.1942 | Ausbilder für L.I.-Schüler bei der AGRU-Front. | ||
| 04.08.1942 - 11.02.1943 | Flottilleningenieur in der 1. U-Flottille, Brest. | ||
| 12.02.1943 - 19.02.1943 | Leitender Ingenieur, zur Einweisung für den Typ IX D2, auf U 200. | ||
| 20.02.1943 - 24.06.1944 | Leitender Ingenieur auf U 178. | ||
| 25.06.1944 - 08.05.1945 | Referent beim Befehlshaber der U-Boote/Operationsabteilung bei der 2. Seekriegsleitung im | ||
| Oberkommando der Marine. | |||
| 08.05.1945 - 18.07.1945 | Chef einer Fahrkompanie in der Marine-Kraftfahrabteilung, Kiel. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
U 9 - - U 67 - - U 200 - - U 178 - - Hauptseite
