Laramie
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Lapwing - - Laramie - - Lark - - Schiffe - - - - - Handelsschiffe - - L - - Hauptseite
SCHIFFSDATEN
| Nationalität: | USA | ||
| Typ: | Dampftankschiff (Flottentanker AO-16) | ||
| Baujahr: | 1921 | ||
| Bauwerft: | William Cramp &. Sons, Philadelphia | ||
| Reederei: | US-Navy | ||
| Heimathafen: | - | ||
| Kapitän: | Peter Michael Moncy | ||
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 7.252 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 14.500 t | ||
| Länge: | 135.94 m | ||
| Breite: | 17.67 m | ||
| Tiefgang: | 8.38 m | ||
| Geschwindigkeit: | 10.5 kn | ||
| Bewaffnung: | 2 x 12 cm, 8 x 40 mm, 8 x 20 mm | ||
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Sydney (Kanada) - Grönland | ||
| Fracht: | 361.000 Galonen Flugzeugbenzin, 55.000 Barrels Öl sowie Stückgut | ||
| Geleitzug: | SG-6 | ||
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 165 | ||
| Kommandant: | Eberhard Hoffmann | ||
| Datum: | 28.08.1942 | ||
| Ort: | Nordatlantik nordöstlich Cook´s Harbour (Kanada) | ||
| Position: | 51°44' Nord - 55°40' West | ||
| Planquadrat: | AH 9823 | ||
| Waffe: | Torpedo | ||
| Tote (Schiff): | 4 | ||
| Überlebende (Schiff): | 103 | ||
|
U 165 schoß am 28.08.1942 um 02:32 Uhr einen Vierer- und einen Zweierfächer in den Geleitzug SG-6. Einer dieser Torpedos traf die LARAMIE an Backbord. Das Schiff sackte etwas tiefer, sank aber nicht. Da auch U 165 auf dieser Unternehmung versenkt wurde (27.09.1942), liegen keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch vor. Die LARAMIE wurde vom amerikanischen Küstenwachkutter HMCS MOHAWK (WPG-47) zurück nach Sydney (Kanada) geschleppt und später in Boston (USA) repariert. | |||
LITERATURVERWEISE
| Robert M. Browning Jr. | U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II | ||
| 1996 Naval Institute Press - ISBN- 978-1557500878 | |||
| Seite 203. | |||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | ||
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 | |||
| Seite 128, 224. | |||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 125 – U 170 | ||
| Eigenverlag - ohne ISBN | |||
| Seite 321. | |||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | ||
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 | |||
| Seite 119 | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Lapwing - - Laramie - - Lark - - Schiffe - - - - - Handelsschiffe - - L - - Hauptseite
