|  | Allgemeine Daten
 |  |  | 
|  |  |  |  | 
|  | Typ: |  | VII C | 
|  | Bauauftrag: |  | 10.04.1941 | 
|  | Bauwerft: |  | Bremer Vulkan Werft, Vegesack | 
|  | Baunummer: |  | 041 | 
|  | Serie: |  | U 251 - U 291 | 
|  | Kiellegung: |  | 24.02.1942 | 
|  | Stapellauf: |  | 24.10.1942 | 
|  | Indienststellung: |  | 09.12.1942 | 
|  | Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Jürgen Thimme | 
|  | Feldpostnummer: |  | M - 49 169 | 
|  | Kommandanten
 |  |  | 
|  | 09.12.1942 - 19.10.1943 | Oblt.z.S. | Jürgen Thimme | 
|  | 20.10.1943 - 18.07.1944 | Kptlt. | Rolf Borchers | 
|  | 19.07.1944 - 29.09.1944 | Kptlt. | Heinz Zwarg | 
|  | Flottillen
 |  |  | 
|  | 09.12.1942 - 29.02.1944 | AB | 8. U-Flottille, Danzig | 
|  | 01.03.1944 - 00.07.1944 | FB | 1. U-Flottille, Brest | 
|  | 00.07.1944 - 29.09.1944 | - | 31. U-Flottille, Hamburg (Werkstattboot) | 
|  | 30.09.1944 - 00.05.1945 | - | (schwimmendes E-Werk/Stromboot) | 
|  | Feindfahrten
 |  |  | 
|  | Anzahl Feindfahrten: | 4 |  | 
|  | Versenkte Schiffe: | 0 |  | 
|  | Versenkte Tonnage: | 0 BRT |  | 
|  | Beschädigte Schiffe: | 0 |  | 
|  | Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |  | 
|  | 
 |  |  | 
|  | Verlegungsfahrt:
 Vom: 28.02.1944 - 02.03.1944Unter: Kptlt. Rolf Borchers
 
 28.02.1944 - 08:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen.01.03.1944 - 02:55 Uhr in Marviken eingelaufen.
 01.03.1944 - 18:00 Uhr aus Marviken ausgelaufen.
 02.03.1944 - 12:20 Uhr in Bergen eingelaufen.
 
 | 
|  | Verlegungsfahrt:
 Vom: 13.03.1944 - 16.03.1944Unter Kptlt. Rolf Borchers
 
 13.03.1944 - 16:00 Uhr aus Bergen ausgelaufen.16.03.1944 - 19:30 Uhr in Trondheim eingelaufen.
 
 | 
|  | 1. Feindfahrt:
 Vom: 22.03.1944 - 06.04.1944Unter: Kptlt. Rolf Borchers
 Operationsgebiet: Nordmeer, Überwachung vor Trondheim
 
 22.03.1944 - 09:15 Uhr aus Trondheim ausgelaufen.06.04.1944 - 15:30 Uhr in Trondheim eingelaufen.
 
 | 
|  | 2. Feindfahrt:
 Vom: 18.04.1944 - 03.05.1944Unter: Kptlt. Rolf Borchers
 Operationsgebiet: Nordmeer, Überwachung vor Trondheim
 
 18.04.1944 - 13:50 Uhr aus Trondheim ausgelaufen.03.05.1944 - 12:45 Uhr in Trondheim eingelaufen.
 
 | 
|  | 3. Feindfahrt:
 Vom: 24.05.1944 - 25.05.1944Unter: Kptlt. Rolf Borchers
 Operationsgebiet: Nordmeer
 
 24.05.1944 - 13:35 Uhr aus Trondheim ausgelaufen.25.05.1944 - 19:30 Uhr in Trondheim eingelaufen.
 
 | 
|  | 4. Feindfahrt:
 Vom: 28.05.1944 - 25.06.1944Unter: Kptlt. Rolf Borchers
 Operationsgebiet: Nordmeer, Überwachung vor Norwegen, U-Bootsjagd (Operation Falke)
 
 28.05.1944 - 16:00 Uhr aus Trondheim ausgelaufen.29.05.1944 - 03:37 Uhr in Alesund eingelaufen.
 29.05.1944 - 05:05 Uhr aus Alesund ausgelaufen.
 29.05.1944 - 20:24 Uhr in Bergen eingelaufen.
 30.05.1944 - 16:20 Uhr aus Bergen ausgelaufen.
 31.05.1944 - 00:25 Uhr in Stavanger eingelaufen.
 31.05.1944 - 19:55 Uhr aus Stavanger ausgelaufen.
 01.06.1944 - 09:56 Uhr in Stavanger eingelaufen.
 01.06.1944 - 20:55 Uhr aus Stavanger ausgelaufen.
 02.06.1944 - 08:50 Uhr in Stavanger eingelaufen.
 02.06.1944 - 22:21 Uhr aus Stavanger ausgelaufen.
 03.06.1944 - 08:51 Uhr in Stavanger eingelaufen.
 03.06.1944 - 22:45 Uhr aus Stavanger ausgelaufen.
 04.06.1944 - 10:40 Uhr in Stavanger eingelaufen.
 04.06.1944 - 20:30 Uhr aus Stavanger ausgelaufen.
 05.06.1944 - 13:15 Uhr in Stavanger eingelaufen.
 05.06.1944 - 22:21 Uhr aus Stavanger ausgelaufen.
 06.06.1944 - 08:25 Uhr in Stavanger eingelaufen.
 06.06.1944 - 22:45 Uhr aus Stavanger ausgelaufen.
 08.06.1944 - 08:30 Uhr in Stavanger eingelaufen..
 08.06.1944 - 23:50 Uhr aus Stavanger ausgelaufen
 25.06.1944 - 13:00 Uhr in Stavanger eingelaufen.
 
 | 
|  | Verlegungsfahrt:
 Vom: 28.06.1944 - 06.07.1944Unter: Kptlt. Rolf Borchers
 
 28.06.1944 - 04:00 Uhr aus Stavanger ausgelaufen.28.06.1944 - 12:00 Uhr in Bergen eingelaufen.
 01.07.1944 - 15:30 Uhr aus Bergen ausgelaufen.
 02.07.1944 - 02:05 Uhr in Stavanger eingelaufen.
 04.07.1944 - 04:00 Uhr aus Stavanger ausgelaufen.
 04.07.1944 - 17:47 Uhr in Kristiansand eingelaufen.
 04.07.1944 - 20:00 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.
 06.07.1944 - 17:00 Uhr in Kiel eingelaufen.
 
 | 
|  | Schicksal
 |  |  | 
|  | Datum: |  | 03.05.1945 | 
|  | Letzter Kommandant: | Kptlt. | Heinz Zwarg | 
|  | Ort: |  | Neustadt | 
|  | Position: |  | 54°23,50' N - 11°16,00' O | 
|  | Planquadrat: |  | AO 7818 | 
|  | Versenkt durch: |  | Selbstversenkung | 
|  | Tote: |  | 0 | 
|  | Überlebende: |  | - | 
|  | Detailangaben zum Schicksal
 |  |  | 
|  | U 276 wurde am  03.05.1945 auf der Reede von Neustadt durch vier Typhoons der britischen RAF Squadron 175 mit Raketen beschädigt. Aufgrund der schweren Beschädigungen wurde es noch am selben Tag selbst versenkt.
 | 
|  | Einzelverluste:
 |  |  | 
|  | Friedrichs, Martin-Wilhelm | Mtr.O.Gfr. | 21.10.1923 † 06.05.1944 | 
|  | Jendrischok, Erich | Ma.Mt. | 02.08.1921 † 26.03.1943 | 
|  | Liedtke, Hans | Ma.Mt. | 23.10.1905 † 26.05.1944 |