Franz Kranich
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 15. April 2011, 13:07 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 29.08.1913 | ||
| Geburtsort: | Bellenstedt | ||
| Todesdatum: | 07.02.2005 | ||
| Todesort: | Bad Oeyenhausen | ||
|
LAUFBAHN | |||
| Marine | |||
|---|---|---|---|
| Eintrittsjahrgang | VII/1933 | ||
Dienstgrade |
|||
| 01.12.1944 | Kptlt.(Kr.O.) | ||
Auszeichnungen |
|||
| 00.00.0000 | Zur Zeit nicht ermittelt. | ||
|
WERDEGANG | |||
| 00.07.1933 | Eintritt in die Reichsmarine. | ||
| 00.07.1933 - 00.12.1938 | Grundausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos. | ||
| 00.01.1939 - 00.10.1940 | Seemännische Nr. 1 auf dem Zerstörer Z 10 Hans Lody. | ||
| 00.10.1940 - 00.11.1940 | Wachoffizier auf dem Minenschiff Brummer. | ||
| 00.11.1940 - 00.06.1941 | Wachoffizier in der 12. U-Jagdflottille. | ||
| 00.06.1941 - 00.04.1944 | Kommandant in der 14. U-Jagdflottille. | ||
| 00.04.1944 - 00.10.1944 | U-Bootsausbildung. | ||
| 00.10.1944 - 00.04.1945 | Wachoffizier und Kommandanten Schüler in der 19. U-Flottille, Pillau und der 5. U-Flottille, Kiel (U 3525). | ||
| 01.05.1945 - 03.05.1945 | Kommandant in Vertretung auf U 3525. | ||
|
ANMERKUNGEN Franz Kranich starb am 07.02.2005 im Alter von 91 Jahren in Bad Oeyenhausen. | |||

