Heinz Stein
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 7. August 2011, 05:04 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 21.08.1913 | ||
| Geburtsort: | Magdeburg | ||
| Todesdatum: | 13.02.1943 | ||
| Todesort: | Nordatlantik | ||
|
LAUFBAHN Marine | |||
| Eintrittsjahrgang | I/1937 | ||
| 01.02.1943 | Kapitänleutnant | ||
| 00.00.0000 | Zur Zeit nicht ermittelt. | ||
|
WERDEGANG | |||
| 00.01.1937 | Eintritt in die Kriegsmarine. | ||
| 00.01.1937 - 00.11.1939 | Kommandos nicht ermittelt. Wahrscheinlich Ausbildung, Lehrgänge und U-Bootsausbildung. | ||
| 00.12.1939 - 00.05.1940 | 2. Wachoffizier auf U 24. | ||
| 00.05.1940 - 04.06.1940 | 1. Wachoffizier auf U 8. | ||
| 05.06.1940 - 09.06.1940 | Kommandant in Vertretung von U 8. | ||
| 10.09.1940 - 00.09.1940 | 1. Wachoffizier auf U 8. | ||
| 00.07.1940 - 00.10.1940 | 1. Wachoffizier auf U 139. | ||
| 00.10.1940 - 00.04.1941 | 2. Wachoffizier auf U 98. | ||
| 00.04.1941 - 00.06.1941 | Wachoffizier auf U 554. | ||
| 26.06.1941 - 00.03.1942 | Kommandant von U 554. | ||
| 00.03.1942 - 29.04.1942 | Baubelehrung für U 620 bei der 8. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Hamburg. | ||
| 30.04.1942 - 13.02.1943 | Kommandant von U 620. | ||
|
STATISTIK | |||||
| U-Boote: | U 24, U 8, U 139, U 98, U 554, U 620 | ||||
| Feindfahrten (gesamt): | 0 | ||||
| Feindfahrten U : | 0 | ||||
| Seetage (gesamt): | 0 | ||||
| Seetage U : | 0 | ||||
| Versenkte Schiffe (gesamt): | 0 | ||||
| Versenkte Schiffe U : | 0 | ||||
| Versenkte BRT (gesamt): | 0 BRT | ||||
| Versenkte BRT U : | 0 BRT | ||||
| Beschädigte Schiffe (gesamt): | 0 | ||||
| Beschädigte Schiffe U : | 0 | ||||
| Beschädigte BRT (gesamt): | 0 BRT | ||||
| Beschädigte BRT U : | 0 BRT | ||||
| 00.00.0000 - 00.00.0000 | N, A | Tage: 00 | U | ||
|
Versenkte Schiffe | |||||
| 00.00.0000 - 00:00 Uhr | A | 0.000 BRT | U | ||
|
Beschädigte Schiffe | |||||
| 00.00.0000 - 00:00 Uhr | A | 0.000 BRT | U | ||
|
ANMERKUNGEN Heinz Stein wurde am 13.02.1943 im Nordatlantik nordwestlich von Lissabon, bei der Versenkung seines Bootes U 620, getötet. Das Boot wurde durch zwei Wasserbomben der Catalina J der britischen RAF Squadron 202 versenkt. Es war ein Totalverlust mit 46 Toten. | |||
Johann Stegmann ← Heinz Stein → Walter Freiherr von Steinaecker

