U 452
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| |||
|
DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 452" | |||
|
AUSBILDUNG UND ERPROBUNGEN: | |||
| 30.05.1941 - 30.06.1941 | Kiel | Erprobungen beim UAK und TEK. | |
| 01.07.1941 - 13.07.1941 | Kiel | Restarbeiten bei den Deutschen Werken AG. | |
| 14.07.1941 - 18.07.1941 | Kiel | Ausrüstung zum Marsch nach Horten. | |
| 20.07.1941 - 29.07.1941 | Horten | Ausbildung im Oslofjord bei der AGRU-Front Süd. | |
| 02.08.1941 - 16.08.1941 | Lofjord | Torpedoschießen bei der 25. U-Flottille. | |
| 17.08.1941 - 18.08.1941 | Trondheim | Ausrüstung zur 1. Unternehmung. | |
|
DIE UNTERNEHMUNGEN: 1. Unternehmung: | |||
| 19.08.1941 - //:// Uhr aus Trondheim | → → → → | 25.08.1941 - //:// Uhr Verlust des Bootes | |
| |||
|
DAS SCHICKSAL: | |||||
| Datum: | 25.08.1941 | ||||
| Letzter Kommandant: | Kapitänleutnant | Jürgen March | |||
| Ort: | Nordmeer | ||||
| Position: | 61°30' N - 15°30' W | ||||
| Planquadrat: | AE 8738 | ||||
| Versenkt durch: | Catalina J der RAF Squadron 209 | ||||
| Tote: | 42 | ||||
| Überlebende: | 0 | ||||
|
Detailangaben zum Schicksal U 452 wurde am 25.08.1941 im Nordmeer südöstlich von Island durch vier Wasserbomben der Catalina J der britischen RAF Squadron 209 versenkt. Das Boot war gerade dabei wegzutauchen, als das Flugboot vier Wasserbomben in den Tauchstrudel warf. Beim Abfliegen des Flugbootes sah die Besatzung wie das U-Boot über das Heck sank. Es hatte vor dem Angriff den britischen U-Bootjäger HMS Vascama (FY.185) verständigt, der zur Untergangsstelle lief und nochmals Wasserbomben in die Versenkungsstelle warf. | |||||
|
DIE BESATZUNG: Am 28.08.1941 kamen ums Leben: In Arbeit. Vor dem 19.08.1941: ② In Arbeit. | |||
|
ANMERKUNGEN: ① Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, siehe Kommandanten. ② Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und dem letzten auslaufen auf dem Boot, zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | |||

