U 768
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 21. Januar 2010, 15:10 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VII C | ||
| Bauauftrag: | 15.08.1940 | ||
| Bauwerft: | Kriegsmarinewerft, Wilhelmshaven | ||
| Baunummer: | 151 | ||
| Serie: | U 751 - U 782 | ||
| Kiellegung: | 05.04.1941 | ||
| Stapellauf: | 22.08.1943 | ||
| Indienststellung: | 14.10.1943 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Johann Buttjer | |
| Feldpostnummer: | M - 53 733 | ||
Kommandanten |
|||
| 14.10.1943 - 20.11.1943 | Oblt.z.S. | Johann Buttjer | |
Flottillen |
|||
| 14.10.1943 - 20.11.1943 | AB | 31. U-Flottille, Hamburg | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 0 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
Schicksal |
|||
| Datum: | 20.11.1943 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Johann Buttjer | |
| Ort: | Ostsee | ||
| Position: | 54°30' N - 19°15' O | ||
| Planquadrat: | AO 9822 | ||
| Versenkt durch: | U 745 | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | 44 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 768 sank am 20.11.1943 in der Ostsee in der Danziger Bucht nach einer Kollision mit dem deutschen Unterseeboot U 745. Das Boot befand sich während der Ausbildung auf einem Nachtmarsch von Pillau nach Gotenhafen als es von U 745 gerammt wurde. | |||
