Anten
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Juni 2009, 14:58 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Schweden | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1920 | ||
| Bauwerft: | William Doxford & Sons, Sunderland | ||
| Reederei: | Rederi Aktie Bolag Transatlantic, Göteborg | ||
| Heimathafen: | Göteborg | ||
| Kapitän: | - | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 129 m | ||
| Breite: | 16,4 m | ||
| Tiefgang: | 7,8 m | ||
| Tonnage: | 5.135 BRT (Kapazität für 6 Passagiere) | ||
| Tragfähigkeit: | 9.325 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Liverpool (Großbritannien) - Kapstadt (Südafrika) | ||
| Fracht: | Ballast | ||
| Geleitzug: | OB-244 | ||
| Tote: | 1 | ||
| Überlebende: | 32 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 123 | ||
| Kommandant: | Karl-Heinz Moehle | ||
| Datum: | 23.11.1940 - 09:14 Uhr | ||
| Ort: | Nordatlantik | ||
| Position: | 56°57' N - 18°18' W | ||
| Planquadrat: | AL 3958 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
