Star of Scotland
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Star of Oregon - - Star of Scotland - - Star of Suez - - Schiffe - - - - - Handelsschiffe - - S - - Hauptseite
SCHIFFSDATEN
| Nationalität: | USA | ||
| Typ: | Segelschiff | ||
| Baujahr: | 1887 | ||
| Bauwerft: | John Reid &. Company, Glasgow | ||
| Reederei: | East Asiatic Company, Los Angeles | ||
| Heimathafen: | Los Angeles | ||
| Kapitän: | Constantin Flink | ||
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 2.290 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | - | ||
| Länge: | 91.50 m | ||
| Breite: | 13.10 m | ||
| Tiefgang: | - | ||
| Geschwindigkeit: | - | ||
| Bewaffnung: | Nein | ||
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Kapstadt (Südafrika) - Paranagua (Brasilien) | ||
| Fracht: | Ballast | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 159 | ||
| Kommandant: | Helmut Witte | ||
| Datum: | 13.11.1942 | ||
| Ort: | Südatlantik, südöstlich Jamestown (Insel St. Helena) | ||
| Position: | 26°30' Süd - 00°20' West | ||
| Planquadrat: | GG 5811 | ||
| Waffe: | Artillerie | ||
| Tote (Schiff): | 1 | ||
| Überlebende (Schiff): | 16 | ||
|
U 159 sichtete am 23.11.1942 um 07:55 Uhr ein Segelschiff und lief zum Angriff an. Ab 09:05 Uhr beschoß Witte den Segler mit der Bordkanonen. Um 09:55 Uhr wurde der Beschuß kurzfristig eingestellt. Das Schiff brannte vorn. Aus dem KTB: "An Rettungsboote herangegangen zur Feststellung der Schiffsdaten. An Bord des Seglers gegangen, Schiffspapiere und wertvolle Ausrüstung, wie Zigaretten, Obst, Orangensaft, Seife und Unterzeug übernommen". Um 15:50 Uhr versenkte U 159 das Schiff endgültig mit der 10.5 cm Kanone. 1 Besatzungsmitglied kam ums Leben. Der Kapitän und 15 Überlebende landeten in ihrem Rettungsboot bei Santa Maria (Angola). | |||
LITERATURVERWEISE
| Robert M. Browning Jr. | U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II | ||
| 1996 Naval Institute Press - ISBN- 978-1557500878 | |||
| Seite 248. | |||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | ||
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 | |||
| Seite 123. | |||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 125 – U 170 | ||
| Eigenverlag - ohne ISBN | |||
| Seite 266. | |||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | ||
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 | |||
| Seite 265. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Star of Oregon - - Star of Scotland - - Star of Suez - - Schiffe - - - - - Handelsschiffe - - S - - Hauptseite
