U 779
Aus U-Boot-Archiv Wiki
U 778 - - U 779 - - U 780 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
DAS BOOT
| Typ: | VII C | ||
| Bauauftrag: | 20.01.1941 | ||
| Bauwerft: | Kriegsmarinewerft, Wilhelmshaven | ||
| Baunummer: | 162 | ||
| Serie: | U 751 - U 782 | ||
| Kiellegung: | 21.07.1943 | ||
| Stapellauf: | 17.06.1944 | ||
| Indienststellung: | 24.08.1944 | ||
| Kommandant: | Johann Stegmann | ||
| Feldpostnummer: | M - 17 108 | ||
DIE KOMMANDANTEN
| 24.08.1944 - 08.05.1945 | Oberleutnant zur See | Johann Stegmann | |
FLOTTILLEN
| 24.08.1944 - 08.05.1945 | Ausbildungsboot | 31. U-Flottille | |
ERPROBUNG UND AUSBILDUNG
| 24.08.1944 - 03.05.1945 | Ausbildung und Erprobungen bei den einzelnen Kommandos (UAK, TEK, AGRU-Front usw.) und Ausbildungs- | |||
| flottillen. | ||||
DIE UNTERNEHMUNGEN
VERLEGUNGSFAHRT
| 28.01.1945 - Gotenhafen | - - - - - - - - | 04.02.1945 - Cuxhaven | |
|
U 779, unter Oberleutnant zur See Johann Stegmann, lief am 28.01.1945 von Gotenhafen aus. Das Boot verlegte, bei der Räumung des U-Stützpunktes, nach Cuxhaven. Am 04.02.1945 lief U 779 in Cuxhaven ein. Chronik 28.01.1945 – 04.02.1945: (die Chronikfunktion für U 779 ist noch nicht verfügbar) 28.01.1945 - 29.01.1945 - 30.01.1945 - 31.01.1945 - 01.02.1945 - 02.02.1945 - 03.02.1945 - 04.02.1945 | |||
VERLEGUNGSFAHRT
| 08.05.1945 - Cuxhaven | - - - - - - - - | 08.05.1945 - Wilhelmshaven | |
|
U 779, unter Oberleutnant zur See Johann Stegmann, lief am 08.05.1945 von Cuxhaven aus. Das Boot verlegte nach Wilhelmshaven. Dort wartete das Boot auf seine Überführung nach Großbritannien. Chronik 08.05.1945: | |||
ÜBERFÜHRUNGSFAHRT
| 24.06.1945 - Wilhelmshaven | - - - - - - - - | 28.06.1945 - Loch Ryan | |
|
U 779, unter Oberleutnant zur See Johann Stegmann, lief am 24.06.1945 von Wilhelmshaven aus. Das Boot überführte nach Loch Ryan. Am 28.06.1945 lief U 779 in Loch Ryan ein. Dort wurde das Boot den Briten übergeben und die Restbesatzung ging in Kriegsgefangenschaft. U 779 wartete auf seine Versenkung bei der Operation Deadlight. Chronik 24.06.1945 – 28.06.1945: 24.06.1945 - 25.06.1945 - 26.06.1945 - 27.06.1945 - 28.06.1945 | |||
OPERATION DEADLIGHT
| 15.12.1945 - Loch Ryan | - - - - - - - - | 17.12.1945 - Versenkt | |
|
U 779, lief am 15.12.1945 von Loch Ryan aus. Das Boot wurde am 17.12.1945 bei der Operation Deadlight versenkt. | |||
DIE VERLUSTURSACHE
| Boot: | U 779 | ||
| Datum: | 28.06.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Johann Stegmann | ||
| Ort: | Loch Ryan | ||
| Position: | 54°59' Nord - 05°03' West | ||
| Planquadrat: | AM 65 | ||
| Verlust durch: | Übergabe an Großbritannien/Operation Deadlight | ||
| Tote: | - | ||
| Überlebende: | - | ||
|
U 779 wurde am 15.12.1945, vom britischen Zerstörer HMS SOUTHDOWN (L.25) auf die Position der Operation Deadlight geschleppt, und am 17.12.1945 um 10:36 Uhr im Nordatlantik nordwestlich von Irland durch Artilleriefeuer des britischen Zerstörers HMS ONSLOW (G.17) und der britischen Fregatte HMS CUBITT (K.52), auf Position 55°50' Nord - 10°05' West/Planquadrat AM 5169, versenkt. | |||
DIE BESATZUNG
|
Vor dem: (8 Personen - unvollständig) v.l.n.r. | |||
| Bartels, | Fischer, Adalbert | Forster, Heinz | |
| Hecht, Arnold | Knesebeck, Jürgen von dem | Kurzenhäuser, Karl | |
| Rieger, Heinz | Stegmann, Johann | ||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten | ||
| 1996 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813204902 - Seite 232. | |||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften | ||
| 1997 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205121 - Seite 160, 252. | |||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste von September 1939 bis Mai 1945 | ||
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205145 - Seite 358. | |||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 - KTB U 661 - U 849 | ||
| Eigenverlag ohne ISBN - Seite 358. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
U 778 - - U 779 - - U 780 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
