Hoihow
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Hird ← Hobbema → Hollinside
| Nationalität: | Niederlande | |
| Typ: | Dampftankschiff | |
| Baujahr: | 1918 | |
| Bauwerft: | Skinner &. Eddy Corporation, Seattle | |
| Reederei: | Gebrüder van Uden´s Scheepvaart en Agentur Maatschappij Naamlooze Vennootschap, Rotterdam | |
| Heimathafen: | Den Haag | |
| Kapitän: | Arie van Duijn | |
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 5.507 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 8.257 t | |
| Länge: | 129.25 m | |
| Breite: | 16.51 m | |
| Tiefgang: | 7.31 m | |
| Geschwindigkeit: | 12 kn | |
| Bewaffnung: | Ja | |
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Newport News (USA) - New York (USA) - Belfast Lough (Großbritannien) | |
| Fracht: | 7.000 t Stückgut und Munition | |
| Geleitzug: | SC-107 | |
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 132 | |
| Kommandant: | Ernst Vogelsang | |
| Datum: | 04.11.1942 | |
| Ort: | Nordatlantik, südöstlich Kap Farewell (Grönland) | |
| Position: | 55°30' Nord - 40°00' West | |
| Planquadrat: | AJ 63 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 28 | |
| Überlebende: | 16 | |
|
U 132 versenkte am 04.11.1942 die HOBBEMA durch Torpedotreffer. Das Schiff wurde von einem Torpedo an der Steuerbordseite/ Maschinenraum getroffen und versenkt. Das U-Boot operierte zu dieser Zeit an Geleitzug SC-107. Da auch U 132 auf dieser Unternehmung versenkt wurde (04.11.1942), liegen mir keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch vor. Der Kapitän, 24 Besatzungsmitglieder und 3 Kanoniere kamen ums Leben. 13 Besatzungsmitglieder und 3 Kanoniere wurden von den amerikanischen Schleppern UNCAS (YT-242) und PESSACUS (YT-192) gerettet und später an Land gesetzt. | |||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 - Seite 113. | ||
| Roger W. Jordan | The Worlds Merchant Fleets 1939: The Particulars and Wartime Fates of 6,000 Ships | |
| 1998 - US-Naval Inst.PR Verlag - ISBN- 978-1591149590 - Seite 403, 588 (als ex KALANI) | ||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 125 – U 170 | |
| Eigenverlag - ohne ISBN - Seite 105. | ||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | |
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 - Seite 133. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
