Palima
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Nationalität: | Niederlande | |
| Typ: | Dampffrachtschiff | |
| Baujahr: | 1922 | |
| Bauwerft: | Haarlemsche Scheepsbouw Maatschappij, Haarlem | |
| Reederei: | Koninklijke Paketvaart Maatschappij, Amsterdam | |
| Heimathafen: | Batavia | |
| Kapitän: | Josef Herman Kubinek | |
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 1.179 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 1.490 t | |
| Länge: | 73.40 m | |
| Breite: | 11.60 m | |
| Tiefgang: | 4.42 m | |
| Geschwindigkeit: | 9 kn | |
| Bewaffnung: | Ja | |
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Port Said (Ägypten) - Beirut (Libanon) - Famagusta (Zypern) | |
| Fracht: | 720 t Munition, Karbid, Farbe und Säure sowie 4 Lastkraftwagen als Decksladung | |
| Geleitzug: | Einzelfahrer | |
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 97 | |
| Kommandant: | Hans-Georg Trox | |
| Datum: | 12.06.1943 | |
| Ort: | Mittelmeer, nordwestlich Sidon (Libanon) | |
| Position: | 33°36' Nord - 35°15' Ost | |
| Planquadrat: | CP 5663 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 24 | |
| Überlebende: | 37 | |
|
U 97 versenkte am 12.06.1943 den niederländischen Dampfer PALIMA durch Torpedotreffer. Das Schiff sank innerhalb von vier Minuten. Da auch U 93 auf dieser Unternehmung verloren ging (16.06.1943), liegen mir keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch vor. Der Kapitän und 23 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. 33 Besatzungsmitglieder und 3 Kanoniere wurden von einem griechischen Zerstörer und einem französischen Motorboot gerettet und in Sidon (Libanon) an Land gesetzt. 1 Kanonier wurde von einem Flugboot gerettet und später an Land gesetzt. | |||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 - Seite 84. | ||
| Erich Gröner | Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944 | |
| 1976 - J.F. Lehmanns Verlag-978-3469005526 - Seite 183. | ||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 51 – U 99 | |
| Eigenverlag - ohne ISBN - Seite 472. | ||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | |
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 - Seite 246. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
